
🏠 Was ist Home Assistant?
Home Assistant ist ein Open-Source Smart-Home-Hub, mit dem Sie Geräte verschiedener Marken und Protokolle an einem Ort verbinden und steuern können. Verwalten Sie Lichter, Klima, Sicherheitssysteme, Sensoren und mehr – alles über eine einzige Plattform. Sein entscheidender Vorteil ist der lokale Betrieb, was bedeutet, dass Ihre Daten in Ihrem Zuhause bleiben – für schnellere Leistung und mehr Privatsphäre.
✨ Was es kann
Funktion | Beschreibung |
---|---|
📡 Zentrale Geräteverwaltung | Unterstützt über 3.300 Integrationen. Steuern Sie Lichter, Schlösser, Kameras, Klimasysteme und mehr über eine einzige Oberfläche. |
⚙️ Leistungsstarke Automatisierung | Lösen Sie Geräte nach Zeit, Umgebungsbedingungen oder Aktionen aus – zum Beispiel Lichter einschalten und Alarme deaktivieren, wenn Sie nach Hause kommen. |
🎙️ Sprachsteuerung | Funktioniert mit Alexa und Google Assistant oder nutzen Sie den integrierten privaten Sprachassistenten „Assist“. |
🔋 Energiemonitoring | Verfolgen Sie den Energieverbrauch in Echtzeit, optimieren Sie den Verbrauch und senken Sie Ihre Kosten. |
🎨 Hochgradig anpassbar | Passen Sie Dashboards und Automatisierungslogik an Ihren Lebensstil an. |
Schritt 1 — Wählen Sie Ihre Hardware

Home Assistant Green
Plug‑and‑play Smart-Home-Hub mit vorinstalliertem Home Assistant OS — perfekt für Einsteiger.
Preis: €167.94

Raspberry Pi 4
Großartiges Budget-Gateway für kleine bis mittlere Smart Homes. Führt Home Assistant OS reibungslos für typische Automatisierungen und Zigbee/Matter-Bridges aus.
Preis: €76.74

Raspberry Pi 5 Starter Kit
Installieren Sie Home Assistant auf dem Raspberry Pi — ein kostengünstiger DIY-Weg, um zu starten und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Preis: €179.94
Schritt 2 – Installieren Sie ESPHome
⚡ ESPHome ist ein Open‑Source‑Firmware-Framework, das es vereinfacht, ESP32-, ESP8266- oder RP2040-Boards in leistungsstarke, lokal gesteuerte Smart-Home-Geräte zu verwandeln.
Mit einfachen 📝 YAML-Konfigurationsdateien anstelle von komplexem C++‑Code können Sie:
• 🛠️ Eigene Smart-Home-Geräte erstellen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
• 🔗 Nahtlos in Home Assistant integrieren für ein einheitliches Erlebnis
• 🌐 Geräte über Web, API oder MQTT steuern und überwachen
• 🤖 Mit leistungsstarker On‑Device‑Logik automatisieren
• 📡 Firmware drahtlos mit Over‑The‑Air (OTA)‑Updates aktualisieren
Mit Unterstützung für 📊 Hunderte von Sensoren, Displays und Komponenten — und ☁️❌ ohne Cloud-Abhängigkeit — ermöglicht Ihnen ESPHome, Ihr Smart Home genau so aufzubauen, wie Sie es möchten.
So installieren Sie ESPHome
Schritt 3 — Wählen Sie Ihren Controller (Steuergeräte)
Schritt 4 — Wählen Sie Ihre Sensoren (Erfassungsgeräte)
Produkte für Home Assistant

Kompakt, aber leistungsstark – das XIAO ESP32‑C6 vereint Wi‑Fi 6, Bluetooth 5, Thread und Zigbee auf einem daumengroßen RISC‑V‑Dual‑Core‑Board – ideal für eingebettete Integrationen.
Mit nativer Unterstützung für Matter und ESPHome fügt es sich nahtlos in Ihr Home‑Assistant‑Ökosystem ein, um Sensoren, Trigger oder Automatisierungspunkte mit minimalem Aufwand hinzuzufügen.
Typische Anwendungsfälle in Home Assistant:
- Umwelt- und Präsenzsensoren
- Drahtlose Taster oder Bedienpanels
- Thread-/Zigbee‑Bridges für bestehende Geräte
- Energiesparende Remote‑Nodes zur Datenerfassung

Angetrieben von einem ESP32‑Dual‑Core‑Prozessor mit integriertem Wi‑Fi und Bluetooth verfügt der M5Stack Core2 über ein 2,0‑Zoll kapazitives Touch‑Display, virtuelle Tasten, haptisches Feedback, Lautsprecher, RTC, 6‑Achsen‑IMU‑Sensor und Mikrofon.
Mit ESPHome oder MQTT verbindet er sich in wenigen Minuten mit Home Assistant und ermöglicht eine schnelle, lokale und zuverlässige Smart‑Home‑Steuerung.
Warum er ideal für Home Assistant ist
- 📱 Touch‑Interaktion — benutzerdefinierte Dashboards, Schalter, Szenen oder Live‑Daten direkt auf dem Bildschirm anzeigen
- 🎛 Mehrere Eingabemethoden — virtuelle Tasten, Gesten und Touch‑Zonen zur Auslösung von Automatisierungen
- 🔊 Audio & Haptik — integrierter Lautsprecher und Vibrationsmotor für Alarme, Türklingeln und Benachrichtigungen
- 🔌 Erweiterbar — Grove‑Port, TF‑Kartenslot, I2S‑Audio für Sensoren und Peripheriegeräte
- 🔋 Flexible Platzierung — integrierter, wiederaufladbarer Akku für kabellosen Einsatz überall im Haus

Das M5Stack Dial v1.1 ist ein kompaktes, funktionsreiches Steuergerät, das auf dem ESP32‑S3 basiert. Mit seinem 1,28″ runden TFT‑Touch‑Display, dem hochpräzisen Drehencoder und dem RFID‑Modul bringt es sowohl visuelles Feedback als auch taktile Steuerung in Ihr Home‑Assistant‑Setup.
Perfekt für Home Assistant, weil es bietet:
- Schnelle Integration über ESPHome, MQTT oder eigene Firmware
- Multi‑Input‑Steuerung: Touch‑Gesten, Drehregler und Tasten unter dem Display
- Visuelle Dashboards & Live‑Daten direkt auf dem runden Display
- Geräte‑Trigger mit dem integrierten RFID‑Leser für sichere, kontaktlose Aktionen
- Flexible Platzierung dank DC‑Eingang (6–36 V) oder optionalem Batteriebetrieb
- Einfache Erweiterung über Grove‑Ports für Sensoren, Relais oder andere Peripheriegeräte