M5Stack CoreS3 ESP32S3 loT-Entwicklungskit
📦 Standort des Lagers: München, Deutschland
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden ihn, sobald der Bestand aufgefüllt ist, in der Regel innerhalb von 10 Werktagen. - Expressversand: Benötigen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir arrangieren eine beschleunigte Lieferung für Sie.
Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland!
- EU-Länder Lieferzeit: 4~8 Arbeitstage.
- Andere Länder Lieferfrist: 2~2,5 Wochen.

M5Stack CoreS3 ESP32S3 loT-Entwicklungskit
CoreS3 ist die dritte Generation der M5Stack Core-Serie und wird von der ESP32-S3-Lösung angetrieben, die mit einem Dual-Core Xtensa LX7 Prozessor arbeitet und bei 240 MHz läuft. Der CoreS3 bietet integrierte Wi‑Fi-Konnektivität und ermöglicht nahtlose Vernetzung in IoT-Anwendungen, Smart-Home-Projekten und industrieller Automatisierung.
Mit 16 MB Onboard-Flash-Speicher und 8 MB PSRAM liefert CoreS3 reichlich Platz für komplexe Programme, umfangreiche Firmware-Updates und datenintensive Anwendungen, ohne externe Speichermedien zu benötigen. Die kompakte Bauweise unterstützt schnelle Entwicklung und einfache Bereitstellung von Projekten sowie Updates per USB.
Bequeme Programmiermöglichkeiten werden durch die USB Type-C-Schnittstelle gewährleistet, die OTG- und CDC-Funktionen unterstützt. Dadurch lässt sich der CoreS3 einfach mit externen USB-Geräten verbinden, Firmware bequem flashen und Entwicklungsprozesse deutlich beschleunigen. Der 2,0-Zoll kapazitive Touch-IPS-Bildschirm ist durch hochfestes Glas geschützt und bietet eine intuitive Bedienung.
Eine integrierte 30W Pixel-Kamera GC0308 am unteren Rand des Bildschirms erweitert Sensorik und Bildverarbeitung direkt am Modul, während der Näherungssensor (LTR-553ALS-WA) zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus Kamera, Sensorik und Touch-Display eröffnet vielseitige Projekte in Embedded- und IoT-Anwendungen.
Zur Stromversorgung nutzt CoreS3 den AXP2101 Power-Management-Kernchip, der eine effiziente Vier-Wege-Stromflussregelung ermöglicht und so Energieeffizienz und lange Betriebszeiten unterstützt. Ein 6-Achsen-Lagesensor BMI270 sowie ein Magnetometer BMM150 sorgen für präzise Bewegungserkennung in dynamischen Anwendungen.
Das Kit umfasst eine DinBase-Basis mit vielseitigen Montagemöglichkeiten wie DIN-Schiene, Wand- und Schraubbefestigungen. Es kann über externe DC 12V (9–24V kompatibel) betrieben werden oder über einen integrierten 500 mAh Akku, wobei die Prototypenplätze der DinBase flexible Anpassungen und Erweiterungen ermöglichen.
Ein- und Ausschaltbetrieb
-
Power on: Klicken Sie auf die linke Einschalttaste
-
Herunterfahren: Drücken Sie die linke Einschalttaste 6 Sekunden lang.
-
Zurücksetzen: Klicken Sie auf die untere RST-Taste
Merkmale
-
Entwickelt auf Basis von ESP32, unterstützt WiFi @16M Flash, 8M PSRAM
-
Eingebaute Kamera, Näherungssensor, Lautsprecher, Betriebsanzeige, RTC, I2S-Verstärker, Doppelmikrofon, Kondensator-Touchscreen, Ein-/Aus-Taste, Reset-Taste, Gyroskop
-
TF-Kartensteckplatz
-
Hochfestes Glas
-
Unterstützt OTG- und CDC-Funktionen
-
AXP2101-Energieverwaltung, stromsparendes Design
-
Unterstützte Programmierplattformen: Arduino, UIFlow
Inklusive
-
1 × CoreS3
-
1 × DinBase
Anwendungen
-
IoT-Entwicklung
-
Verschiedene DIY-Projektentwicklungen
-
Smart-Home-Steuerungssystem
-
Industrielles Automatisierungssteuerungssystem
Spezifikation
Ressourcen | Parameter |
---|---|
MCU | ESP32-S3@Xtensa LX7, 16MFLASH UND 8M-PSRAM, WIFI, OTGCDC-Funktionen |
Berühren Sie den IPS-LCD-Bildschirm | 2,0"@320*240 ILI9342C |
Kamera | GC0308@30 Megapixel |
Annäherungssensoren | LTR-553ALS-WA |
Energiemanagement-Chip | AXP2101 |
Sechsachsiger Lagesensor | BMI270 |
Magnetometer | BMM150 |
Echtzeituhr | BM8563 |
Lautsprecher | 16-Bit-I2S-Leistungsverstärkerchip AW88298@1W |
Audio-Dekodierchip | ES7210, zwei Mikrofoneingänge |
Produktgröße | 54 x 54 x 16 mm |
Packungsgrösse | 101x64x34mm |
Produktgewicht | 73.3g |
Paketgewicht | 97.8g |
1. Allgemeine Versandinformationen
- Wir bieten Premium-Versandmethoden mit einer Tracking-Nummer für jede Bestellung.
- Lieferadresse: Wir versenden Bestellungen an die von Ihnen angegebene Adresse. Änderungen sollten vor dem Versandstatus 'Versendet' gemeldet werden, um Paketverluste zu vermeiden.
- Änderung oder Stornierung einer Bestellung: Falls Sie eine Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Sobald eine Bestellung als 'Versendet' markiert wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich. Bitte überprüfen Sie Ihren Warenkorb sorgfältig vor dem Checkout.
- Bearbeitungszeit: Alle vorrätigen Bestellungen werden innerhalb eines Werktages nach Bestätigung versendet.
- Qualitätskontrolle: Alle Artikel werden vor dem Versand geprüft und sorgfältig von Hand verpackt.
- Überprüfung bei Erhalt: Laut Kurierstandards sollten Sie den Inhalt des Pakets vor der Bestätigung des Erhalts überprüfen. Andernfalls können wir keine Haftung für Transportschäden übernehmen.
2. Lieferoptionen für Deutschland
2.1 Versandarten für Bestellungen bis 30 €
Verfügbare Versandarten:
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | 3,5 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Paket | 6 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Express | 14 € - Lieferung in 1-2 Werktagen |
2.2 Kostenlose Versandoptionen für Bestellungen über 30 €
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | Kostenlos bei Bestellungen über 30 € |
DHL Paket | +2 € über 30 € / Kostenlos über 60 € |
DHL Express | +10 € für Bestellungen über 30 € |
Hinweis: OpenELAB.de versendet nur in deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz). Kunden aus anderen EU-Ländern können auf 👉 openelab.io zugreifen.
3. Produkte Lager
Unsere Produkte werden in München gelagert. Wenn ein Artikel nicht vorrätig ist, kann er vorbestellt werden und wird innerhalb von ca. 10 Werktagen versendet.
4. Zölle und Steuern
4.1 Mehrwertsteuerberechnung
Die Mehrwertsteuer wird gemäß den deutschen Vorschriften automatisch berechnet und erhoben.
Hinweis: Diese Website verkauft nur Produkte innerhalb Deutschlands. Andere Länder besuchen bitte 👉 openelab.io.
4.2 Zusätzliche Gebühren
Zusätzlich zur Mehrwertsteuer berechnet OpenELAB alle relevanten Gebühren, einschließlich Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer.
Bitte beachten: Die Zollabfertigung kann 1-2 Werktage zusätzlich in Anspruch nehmen.