Startseite LILYGO T-Embed CC1101

LILYGO T-Embed CC1101

Ausverkauft
Regulärer Preis €69,00 Verkaufspreis €55,20
20% RABATT
inkl. MwSt.
Artikelnummer: LILYGO-K230

📦 Standort des Lagers: München, Deutschland

Ausverkauft

- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden ihn, sobald der Bestand aufgefüllt ist, in der Regel innerhalb von 10 Werktagen.

- Expressversand: Benötigen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir arrangieren eine beschleunigte Lieferung für Sie.

Zur Wunschliste hinzufügen Zum Vergleich hinzufügen

Benachrichtigen Sie mich, wenn verfügbar

Registrieren Sie sich, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist.

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Shop Pay

📡 LILYGO T-Embed CC1101 Modul ist ein leistungsstarkes Embedded-Entwicklungsboard für Sub-GHz-Funkkommunikation, IoT-Anwendungen und Penetrationstests. Angetrieben vom ESP32-S3 Dual-Core-Prozessor integriert es ein CC1101-Transceiver und eine integrierte Antenne, die mehrere Frequenzbänder unterstützt:

  • 📶 300–348 MHz
  • 📶 387–464 MHz
  • 📶 779–928 MHz

🔋 Ideal für energieeffiziente, weitreichende Kommunikation wie Drahtlose Sensornetzwerke, Fernsteuerungssysteme und RFID/NFC-Experimente. Unterstützt auch externe Sub-GHz-Module für flexible Integration.

🧠 Mit integriertem PN532 NFC/RFID-Transceiver unterstützt es 13,56 MHz Hochfrequenzkarten und grundlegende RFID-Protokolle (125/134KHz BF, 13,56MHz HF).

 

🧠 Firmware-Unterstützung

  • 🚀 Bruce Firmware 1.9.1 — Open-Source-ESP32-Firmware für Red-Team-Operationen, Wi-Fi-Angriffe, Sub-GHz, RFID und mehr.
  • 🦫 CapibaraZero Web Flasher — ESP32-S3-Firmware-Alternative zu Flipper Zero, beliebt bei Sicherheitsexperten und Hackern.
  • 🧭 Launcher Firmware — App-Launcher für ESP32-basierte Geräte wie LilyGO, M5Stack, CYDs, Marauder.
  • 🏭 Factory Firmware v1.1

 

📐 Technische Daten des LILYGO T-Embed CC1101 Moduls

🧠 MCU ESP32-S3 Dual-Core LX7 Mikroprozessor
💾 Flash 16MB
🧰 Entwicklungsplattform Arduino IDE, ESP-IDF
💾 PSRAM 8MB
🔘 Onboard-Funktionen Reset + Boot-Taste, IR-Senden & Empfangen
🔋 Batteriespannungserkennung IO04
📶 Drahtlos Wi-Fi 802.11 b/g/n, BLE 5.0
🖥️ Display 1,9" ST7789V IPS Farb-TFT-LCD
🔌 Schnittstelle SPI
🧠 Treiberchip ST7789V
📐 Auflösung 170(H) RGB × 320(V)

 

📚 Abhängige Bibliotheken

  • 📡 CC1101 — Sub-GHz-Transceiver-Bibliothek
  • 📶 PN532 — NFC/RFID-Kommunikation
  • 🔋 BQ25896 — Energiemanagement
  • 🖥️ ST7789 — TFT-LCD-Treiber
  • 🎛️ Encode — Drehencoder-Unterstützung
  • 🌈 WS2812 — RGB-LED-Steuerung
  • 📡 Infrared — IR-Senden & Empfangen
  • 🔊 Audio — I2S-Audio-Wiedergabe
  • 🖼️ LVGL — GUI-Rendering-Engine

 

✨ Funktionen

🔄 OTA-Updates

📥 Installiere Binärdateien direkt aus dem M5Burner-Repository — kein USB-Kabel erforderlich!

🌐 Unterstützt WebUI-basiertes Flashen für schnelle und einfache Firmware-Installation.

💾 SD-Kartenverwaltung

🗂️ Dateien einfach erstellen, löschen, umbenennen, kopieren & einfügen.

📦 Installiere Binärdateien direkt von einer SD-Karte — keine zusätzlichen Tools nötig.

🖥️ Web-Benutzeroberfläche (WUI)

🧭 Geräte fernkonfigurieren und Firmware installieren über browserbasierte Oberfläche.

🎛️ Anpassungsoptionen

✨ Helligkeit, UI-Farben, Bildschirmrotation, Partitionsschema und mehr individuell anpassen.

🗃️ Backup & Wiederherstellung

💡 SPIFFS- und FAT-Partitionen sichern und wiederherstellen für zuverlässige Datenintegrität.

⚙️ Firmware-Kompatibilität

  • LilyGO Factory Firmware
  • 🚀 Bruce Firmware
  • 🧭 Launcher Firmware
  • 🦫 CapibaraZero Firmware

 

🧩 Strukturdiagramm des LILYGO T-Embed CC1101 Moduls

LILYGO T-Embed CC1101 Module

 

📌 Pin-Diagramm des LILYGO T-Embed CC1101 Moduls

LILYGO T-Embed CC1101 Module

 

📲 PN532 NFC-Modul

Das PN532 unterstützt ausschließlich Hochfrequenzkarten mit 13,56 MHz. ❌ Nicht unterstützt:

  • 125 kHz Niederfrequenzkarten
  • CPU-basierte Sicherheitskarten
  • Verschlüsselte Zugangskarten

✅ Unterstützte Kartentypen und ihre Sicherheitsmerkmale:

🔖 Typ 🔐 Verschlüsselung 🛡️ Kopierschutz ⚠️ Angriffsrisiko 📌 Typische Anwendungen
Mifare Classic Schwach (CRYPTO1, geknackt) Niedrig Leicht klonbar (z. B. mit Proxmark3) Zugangskontrolle, ÖPNV-Karten (ältere Systeme)
NTAG Keine Verschlüsselung (UID sperrbar) Sehr niedrig Daten frei lesbar Smart Labels, Werbeinteraktion, Produktauthentifizierung
Mifare Plus AES-128-Verschlüsselung Mittel–Hoch Physischer Zugriff erforderlich zum Knacken
Felica Dynamische Verschlüsselung (SAM-Modul) Hoch Schwer zu knacken (Japan-exklusives Protokoll) Japanische ÖPNV-Karten, elektronische Geldbörsen
DESFire AES/TDES-Verschlüsselung Sehr hoch Multi-App-Isolierung, resistent gegen Seitenkanalangriffe Hochsichere Zugangskontrolle, Campuskarten, elektronische Reisepässe
CPU-Karte Hardware-Verschlüsselung (SM4/ECC/RSA) Sehr hoch Unterstützt nationale Kryptostandards, Sicherheit auf Bankniveau Bankkarten, Personalausweise, Sozialversicherungskarten

1. Allgemeine Versandinformationen

  • Wir bieten Premium-Versandmethoden mit einer Tracking-Nummer für jede Bestellung. 
  • Lieferadresse: Wir versenden Bestellungen an die von Ihnen angegebene Adresse. Änderungen sollten vor dem Versandstatus 'Versendet' gemeldet werden, um Paketverluste zu vermeiden.
  • Änderung oder Stornierung einer Bestellung: Falls Sie eine Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Sobald eine Bestellung als 'Versendet' markiert wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich. Bitte überprüfen Sie Ihren Warenkorb sorgfältig vor dem Checkout.
  • Bearbeitungszeit: Alle vorrätigen Bestellungen werden innerhalb eines Werktages nach Bestätigung versendet.
  • Qualitätskontrolle: Alle Artikel werden vor dem Versand geprüft und sorgfältig von Hand verpackt.
  • Überprüfung bei Erhalt: Laut Kurierstandards sollten Sie den Inhalt des Pakets vor der Bestätigung des Erhalts überprüfen. Andernfalls können wir keine Haftung für Transportschäden übernehmen.

  

2. Lieferoptionen für Deutschland

2.1 Versandarten für Bestellungen bis 30 €

Verfügbare Versandarten:

Versandoption Deutschland
Deutsche Post 3,5 € - Lieferung in 2-3 Werktagen
DHL Paket 6 € - Lieferung in 2-3 Werktagen
DHL Express 14 € - Lieferung in 1-2 Werktagen

2.2 Kostenlose Versandoptionen für Bestellungen über 30 €

Versandoption Deutschland
Deutsche Post  Kostenlos bei Bestellungen über 30 €
DHL Paket  +2 € über 30 € / Kostenlos über 60 €
DHL Express +10 € für Bestellungen über 30 €

Hinweis: OpenELAB.de versendet nur in deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz). Kunden aus anderen EU-Ländern können auf 👉 openelab.io zugreifen.

  

3. Produkte Lager

Unsere Produkte werden in München gelagert. Wenn ein Artikel nicht vorrätig ist, kann er vorbestellt werden und wird innerhalb von ca. 10 Werktagen versendet.

  

4. Zölle und Steuern

4.1 Mehrwertsteuerberechnung

Die Mehrwertsteuer wird gemäß den deutschen Vorschriften automatisch berechnet und erhoben.

Hinweis: Diese Website verkauft nur Produkte innerhalb Deutschlands. Andere Länder besuchen bitte 👉 openelab.io.

4.2 Zusätzliche Gebühren

Zusätzlich zur Mehrwertsteuer berechnet OpenELAB alle relevanten Gebühren, einschließlich Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer.

Bitte beachten: Die Zollabfertigung kann 1-2 Werktage zusätzlich in Anspruch nehmen.

Gültigkeitsdatum: 7. August 2025
Bei OpenELAB sind wir bestrebt, genaue Produktbeschreibungen bereitzustellen und hochwertige Produkte zu liefern. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Kauf haben, benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 30 Tagen nach dem Versanddatum.
 

1. Haftungsausschluss

Sofern nicht ausdrücklich in einer bestimmten Vereinbarung oder Bestellung angegeben, übernimmt OpenELAB keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien hinsichtlich der Eignung, Verwendbarkeit oder Marktgängigkeit eines Produkts für einen bestimmten Zweck oder eine spezielle Nutzung.
 

2. Garantiebedingungen

Garantiezeitraum

Die Standardgarantie für von OpenELAB verkaufte Produkte beträgt 12 Monate ab dem Lieferdatum.

Innerhalb dieses Garantiezeitraums wird OpenELAB angemessene Anstrengungen unternehmen, um Produkte kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, wenn Mängel auf Probleme mit Rohmaterialien, Design oder Herstellung zurückzuführen sind.

Sollte ein Defekt unter diese Richtlinie fallen, aber außerhalb des abgedeckten Umfangs liegen, können angemessene Gebühren für Reparaturen oder Ersatz anfallen.

Nach Ablauf der Garantiezeit kann weiterhin Unterstützung angeboten werden, jedoch gegen eine angemessene Gebühr.

Garantieausschlüsse

Die Garantie gilt nicht in folgenden Fällen:
  • Das Produkt befindet sich außerhalb des 12-monatigen Garantiezeitraums.
  • Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, falsche Wartung oder Lagerung oder das Nichtbefolgen der Benutzeranleitung entstanden sind.
  • Probleme, die durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Kriege, Gesetzesänderungen usw.) verursacht wurden.
  • Schäden durch nicht autorisierte Reparaturversuche des Kunden.
  • Das Produkt weist keinen Defekt auf, wurde jedoch geöffnet und ist laut Richtlinie nicht rückgabefähig.

3. Rückgabe & Rückerstattung

Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückgabe oder einen Umtausch:
  • Rückgabe mit Rückerstattung: Innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt (ungeöffnet).
  • Rückgabe mit Ersatzlieferung: Innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt (bei beschädigten oder fehlerhaften Produkten).
  • Umtauschfrist: Bis zu 30 Tage nach Erhalt.
Bitte kontaktieren Sie uns vor der Rücksendung unter info@openelab.de, um eine Rückgabeautorisierung zu erhalten.

 

Rückgabebedingungen

  • Zurückgesandte Artikel müssen sich im Originalzustand befinden, mit unversehrter, sauberer und vollständiger Verpackung.
  • Beschädigte, gebrauchte, zerkratzte, modifizierte oder programmierte Artikel werden nicht akzeptiert.
  • Der Rücksendung muss ein Kaufbeleg, Ihr Name, Ihre Bestellnummer und eine kurze Beschreibung des Rückgabegrundes beiliegen.

 

Versand & Gebühren

  • Kunden sind für die Rücksendung an unser Lager in München verantwortlich.
  • Wenn eine Rücksendung aus Kundenwunsch erfolgt (z. B. Meinungsänderung, falsche Bestellung etc.), werden sowohl die ursprünglichen Versandkosten als auch die Rücksendekosten vom Erstattungsbetrag abgezogen.
  • Bei Rücksendungen aus Kundenwunsch erstellen wir ein Rücksendeetikett und stellen es zur Verfügung.

 

Gebühren für Zahlungsplattformen

Für alle Rückerstattungen, die aus Gründen des Kunden angefordert werden, wird eine standardmäßige Servicegebühr vom Rückerstattungsbetrag abgezogen, die von den Zahlungsplattformen erhoben wird. Die spezifischen Gebühren sind wie folgt:

Shopify Payments: 2,1 % + 0,3 €
PayPal: 4,4 %