Gute Nachrichten! M5Stack hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht, die TimerPWR Unit. Lassen Sie uns erkunden, wie man sie verwendet.
Was ist die TimerPWR Unit
Die TimerPWR Unit ist ein vielseitiges getaktetes Netzteilmodul, das Lade-, Entlade-, Schalt-, Anzeige- und Boost-Funktionen bietet. Sie verfügt über einen STM32-Mikrocontroller für präzise Leistungsregelung, der es Benutzern ermöglicht, automatische Ein-/Ausschaltzeiten festzulegen. Die Einheit wird über eine Type-C-Schnittstelle mit Strom versorgt und kann über eine 1.25-2P-Schnittstelle an einen externen Akku angeschlossen werden.
Ausgestattet mit einem 330mA Akku-Ladegerät und einer Boost-Schaltung, die 5V/800mA (oder 1400mA bei 1C Akkuleistung) an externe Geräte über den Grove-Port liefert, ist die TimerPWR Unit für vielfältige Anwendungen gut geeignet. Der INA3221-Sensor bietet eine Echtzeitüberwachung der Stromeingabe und -ausgabe. Zusätzlich enthält sie ein 0,66-Zoll-OLED-Display und zwei seitliche Tasten zur Benutzerinteraktion, die es ermöglichen, Einstellungen wie Ein-/Ausschaltzeiten über die Tasten oder über den I2C-Bus mit der Grove-Schnittstelle anzupassen.
Ideal für Smart-Home-Systeme, Industrieautomation und zeitgesteuerte Steuergeräte, bietet dieses Produkt eine robuste und anpassungsfähige Energiemanagementlösung für diverse Setups.
Übersicht
Das Beispieldiagramm von M5Stack veranschaulicht den Aufbau der Batterieschnittstelle für die TimerPWR Unit. Es zeigt, dass der Akku sowohl über diese Schnittstelle geladen als auch entladen werden kann. Zusätzlich kann die USB-Verbindung entweder externe Geräte direkt mit Strom versorgen oder bei Bedarf den Akku laden, was flexible Energiemanagementoptionen für die TimerPWR Unit bietet.
Vorderseite
Rückseite
Die TimerPWR Unit verwendet einen LG4056 Akku-Lade- und Managementchip für effizientes Akku-Handling sowie einen 0,66-Zoll-OLED-Bildschirm zur Anzeige. Sie wird von einem STM32G0-Mikrocontroller angetrieben, der im Ultra-Low-Power-Stoppmodus arbeitet und nur 3-8μA benötigt, was sie für den längeren Einsatz in Low-Power-Anwendungen äußerst energieeffizient macht.
Innenansicht
Das interne Design der TimerPWR Unit ist beeindruckend kompakt und integriert einen MCU, Akku-Ladeschaltkreise, einen Buck-Boost-Wandler, einen Type-C-Port und zwei Tasten in einem kleinen, effizienten Layout. Dieses optimierte Design maximiert die Funktionalität bei minimalem Platzbedarf, ideal für kompakte Elektronikprojekte.
Test
Akku
Beginnen wir zunächst mit dem Anschluss des Akkus an die TimerPWR Unit. Beachten Sie, dass diese Einheit einen JST-Stecker mit umgekehrter Polarität verwendet, sodass Sie den Akku entsprechend vorbereiten müssen, um eine korrekte Ausrichtung zu gewährleisten. Befolgen Sie die gezeigte Einrichtung, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.
LED
Als Nächstes löten Sie eine LED an das Grove-Kabel. Dieser Aufbau ermöglicht den einfachen Anschluss der LED an die TimerPWR Unit über die Grove-Schnittstelle, sodass Sie die Stromausgabe testen und die Funktionalität der Einheit visualisieren können. Achten Sie darauf, die LED sorgfältig an die richtigen Kabel zu löten, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
Anschluss und Einrichtung
Beginnen Sie mit dem Anschluss des Akkus und der LED (über das Grove-Kabel) an die TimerPWR Unit. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sollte die LED aufleuchten, was anzeigt, dass die TimerPWR Unit korrekt Strom liefert und die Verbindungen wie erwartet funktionieren.
Konfigurieren Sie als Nächstes die TimerPWR Unit so, dass sie für zwei Sekunden einen hohen Pegel und für drei Sekunden einen niedrigen Pegel ausgibt. Dadurch entsteht ein Ein-/Aus-Zyklus für die angeschlossene LED, der sie zwei Sekunden lang leuchten lässt und dann drei Sekunden lang ausschaltet, und das wiederholt. Diese zeitgesteuerte Steuerung kann verwendet werden, um die Fähigkeit der TimerPWR Unit zu testen, Leistungsintervalle zu verwalten.
Ergebnisse
Schön zu hören, dass es gut funktioniert hat! Hier sind ein paar lustige Projektideen, die Sie mit der TimerPWR Unit ausprobieren könnten:
-
Automatisches Pflanzenbewässerungssystem: Verwenden Sie die TimerPWR Unit, um eine kleine Wasserpumpe zu steuern und zeitgesteuerte Bewässerungszyklen zu erstellen. Kombinieren Sie sie mit einem Bodenfeuchtigkeitssensor, um Pflanzen nur bei Bedarf zu bewässern.
-
Tragbares Ladegerät mit Zeitabschaltung: Bauen Sie ein Ladegerät für mobile Geräte, das nach einer festgelegten Zeit automatisch stoppt, um die Akkulebensdauer zu verlängern. Sie könnten auch ein Display hinzufügen, um den Ladestatus und die Zeit zu überwachen.
-
Bewegungsaktiviertes Nachtlicht: Kombinieren Sie einen Bewegungssensor mit der TimerPWR Unit, um ein LED-Licht zu steuern, das nach dem Erkennen von Bewegung eine bestimmte Zeit lang eingeschaltet bleibt – ideal für Flure oder Treppen.
-
Zeitgesteuerte Stromversorgung für IoT-Geräte: Verwenden Sie die TimerPWR Unit, um die Stromversorgung für einen IoT-Sensor oder ein Gerät zu steuern, das nur in bestimmten Intervallen laufen muss, um den Akku zu schonen.
Lassen Sie mich wissen, ob eine dieser Ideen Ihr Interesse weckt, oder wir können weitere Ideen entwickeln!