Waveshare ALTERA CoreEP4CE6 Core Board FPGA Entwicklungswerkzeug
📦 Standort des Lagers: München, Deutschland
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden ihn, sobald der Bestand aufgefüllt ist, in der Regel innerhalb von 10 Werktagen. - Expressversand: Benötigen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir arrangieren eine beschleunigte Lieferung für Sie.
Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland!
- EU-Länder Lieferzeit: 4~8 Arbeitstage.
- Andere Länder Lieferfrist: 2~2,5 Wochen.
Waveshare ALTERA CoreEP4CE6 Core Board FPGA Entwicklungswerkzeug
🔧 CoreEP4CE6 von Waveshare – das kompakte und leistungsstarke FPGA-Entwicklungsboard für alle, die mit Altera/Intel Cyclone IV arbeiten. Ob Student, Technikbegeisterter oder Profi: Dieses Board bringt Sie schneller ans Ziel und macht digitales Design so zugänglich wie nie zuvor! 💡
✨ Highlights im Überblick:
-
🖥️ Integrierte USB-Schnittstelle für müheloses Programmieren
-
🔌 Wiederverwendbare GPIO-Header für flexible Hardwareanbindung
-
⚡ Stabile Stromversorgung – perfekt für Projekte mit geringer bis mittlerer Komplexität
-
📚 Umfassende Dokumentation und echte Plug-and-Play-Funktionalität
-
🔄 Nahtlose Integration in gängige FPGA-Workflows
💻 Starten Sie durch in die Welt der eingebetteten Systeme, testen Sie Ihre digitalen Logikideen im Schnellverfahren – mit einer zuverlässigen, kostengünstigen Plattform, die direkt einsatzbereit ist. 🚀
🔧 Funktionen
-
-
💾 Onboard-Serielles Konfigurationsgerät: EPCS16SI8N
-
⏱️ Integrierte FPGA-Grundschaltung, einschließlich einer Takt-Schaltung
-
🔘 Onboard-Steuertasten: nCONFIG, RESET und 4 x LEDs
-
📤 Zugängliche I/O-Ports über Pin-Header
-
🛠️ JTAG-Schnittstelle für Debugging/Programmierung
-
📏 2,54mm Rastermaß-Design
-
Spezifikationen
| Parameter | Wert |
|---|---|
| FPGA-Chip | EP4CE6E22C8N (Cyclone IV) |
| Logik-Elemente | 6K |
| RAM | 270KB |
| I/Os | 80 |
| PLLs | 2 |
| Spannungsbereich | 1,15V – 3,465V |
| Taktfrequenz | 50MHz |
| Programmierung | JTAG (10-poliger Header) |
| Paket | QFP144 |
| Abmessungen | 60mm x 45mm (ca.) |
🧩 Übersicht
CoreEP4CE6 ist ein vielseitiges FPGA-Core-Board mit dem EP4CE6E22C8N-Baustein an Bord, entwickelt zur Unterstützung weiterer Erweiterungen für eine Vielzahl von Anwendungen. 🚀
Was ist an Bord

🔧 FPGA-Board-Spezifikationen & Funktionen
1️⃣ EP4CE6E22C8N — ALTERA Cyclone IV FPGA
-
📶 Betriebsfrequenz: 50MHz
-
🔋 Betriebsspannung: 1,15V~3,465V
-
📦 Gehäuse: QFP144
-
🔌 I/O-Ports: 180
-
🧠 Logik-Elemente (LEs): 6K
-
🗄️ RAM: 270kb
-
🔁 PLLs: 2
2️⃣ 🛠️ Onboard-JTAG-Unterstützung
3️⃣ ⚡ AMS1117-3.3: 3,3V-Spannungsregler
4️⃣ ⚡ AMS1117-2.5: 2,5V-Spannungsregler
5️⃣ ⚡ AMS1117-1.2: 1,2V-Spannungsregler
6️⃣ 💾 EPCS16: Onboard-Konfigurationschip zur Speicherung des Programmcodes
7️⃣ 🔋 Power-Status-LED
8️⃣ 🔄 Reset-Taste
9️⃣ 🔃 nCONFIG-Taste: Konfiguriert den FPGA-Chip neu (funktioniert wie ein Power-Reset)
🔟 🔘 Benutzertasten: insgesamt 4
1️⃣1️⃣ ✨ Benutzer-LEDs: insgesamt 8
1️⃣2️⃣ 🧩 JTAG-Schnittstelle zum Debuggen und Programmieren
1️⃣3️⃣ 📌 JTAG-Pin-Bezeichnungen: VCC, GND und alle I/O-Ports sind auf der Leiterplatte klar markiert für einfache Erweiterung
1️⃣4️⃣ 💡 LED-Lauflicht-Funktion
1️⃣5️⃣ 🎇 LED-Tanzlicht-Funktion
Fotos



⚠️ Hinweis: Das CoreEP4CE6 bietet eine JTAG-Debugging-Schnittstelle, enthält jedoch keine integrierte Debugging-Funktionalität — ein externer Debugger ist erforderlich.
🖼️ Wichtig: Das Motherboard und der Programmierer/Debugger auf Produktfotos dienen nur Demonstrationszwecken und sind NICHT im Preis enthalten.
JTAG-Schnittstelle
Die Abbildung unten zeigt die Pinbelegung des JTAG-Headers

📚 Entwicklungsressourcen
-
-
💻 Zugehörige Software: Quartus II, NIOS II und mehr
-
🧪 Democode: Verilog, VHDL, NIOS II C Beispiele
-
📄 Schaltplan: Verfügbar im PDF-Format
-
📘 FPGA-Entwicklungsdokumentation für alle Stufen
-
🚀 Anwendungen
-
🎓 FPGA-Ausbildung und Schulung
-
🧠 Hardware-Logik-Prototyping
-
📡 Signalverarbeitungsanwendungen
-
🤖 Embedded-System-Steuerung
-
🏭 Industrieautomatisierungsprojekte
-
🔬 STEM-Entwicklung und Forschung
🛠️ Software- & Entwicklungsunterstützung
-
✅ Kompatibel mit Quartus II IDE
-
🧾 Unterstützt Verilog, VHDL und NIOS II
-
🧩 Referenzcode und Schaltpläne verfügbar
-
📖 Detaillierte Dokumentation für Anfänger
Referenz
1. Allgemeine Versandinformationen
- Wir bieten Premium-Versandmethoden mit einer Tracking-Nummer für jede Bestellung.
- Lieferadresse: Wir versenden Bestellungen an die von Ihnen angegebene Adresse. Änderungen sollten vor dem Versandstatus 'Versendet' gemeldet werden, um Paketverluste zu vermeiden.
- Änderung oder Stornierung einer Bestellung: Falls Sie eine Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Sobald eine Bestellung als 'Versendet' markiert wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich. Bitte überprüfen Sie Ihren Warenkorb sorgfältig vor dem Checkout.
- Bearbeitungszeit: Alle vorrätigen Bestellungen werden innerhalb eines Werktages nach Bestätigung versendet.
- Qualitätskontrolle: Alle Artikel werden vor dem Versand geprüft und sorgfältig von Hand verpackt.
- Überprüfung bei Erhalt: Laut Kurierstandards sollten Sie den Inhalt des Pakets vor der Bestätigung des Erhalts überprüfen. Andernfalls können wir keine Haftung für Transportschäden übernehmen.
2. Lieferoptionen für Deutschland
2.1 Versandarten für Bestellungen bis 30 €
Verfügbare Versandarten:
| Versandoption | Deutschland |
|---|---|
| Deutsche Post | 3,5 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
| DHL Paket | 6 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
| DHL Express | 14 € - Lieferung in 1-2 Werktagen |
2.2 Kostenlose Versandoptionen für Bestellungen über 30 €
| Versandoption | Deutschland |
|---|---|
| Deutsche Post | Kostenlos bei Bestellungen über 30 € |
| DHL Paket | +2 € über 30 € / Kostenlos über 60 € |
| DHL Express | +10 € für Bestellungen über 30 € |
Hinweis: OpenELAB.de versendet nur in deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz). Kunden aus anderen EU-Ländern können auf 👉 openelab.io zugreifen.
3. Produkte Lager
Unsere Produkte werden in München gelagert. Wenn ein Artikel nicht vorrätig ist, kann er vorbestellt werden und wird innerhalb von ca. 10 Werktagen versendet.
4. Zölle und Steuern
4.1 Mehrwertsteuerberechnung
Die Mehrwertsteuer wird gemäß den deutschen Vorschriften automatisch berechnet und erhoben.
Hinweis: Diese Website verkauft nur Produkte innerhalb Deutschlands. Andere Länder besuchen bitte 👉 openelab.io.
4.2 Zusätzliche Gebühren
Zusätzlich zur Mehrwertsteuer berechnet OpenELAB alle relevanten Gebühren, einschließlich Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer.
Bitte beachten: Die Zollabfertigung kann 1-2 Werktage zusätzlich in Anspruch nehmen.



