NVIDIA® Jetson AGX Thor™ Entwicklerkit
📦 Standort des Lagers: München, Deutschland
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden ihn, sobald der Bestand aufgefüllt ist, in der Regel innerhalb von 10 Werktagen. - Expressversand: Benötigen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir arrangieren eine beschleunigte Lieferung für Sie.
Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland!
- EU-Länder Lieferzeit: 4~8 Arbeitstage.
- Andere Länder Lieferfrist: 2~2,5 Wochen.

NVIDIA® Jetson AGX Thor™ Entwicklerkit
Hinweis: Der Preis dieses Produkts ist eine Anzahlung. Das Produkt wird Mitte August veröffentlicht. Wir passen die Zahlung entsprechend an – erstatten eventuelle Überzahlungen oder fordern die Differenz bei Unterzahlung an.
🚀 NVIDIA® Jetson AGX Thor™ Developer Kit: Die Zukunft der humanoiden Robotik
NVIDIAs bisher leistungsstärkste Edge-KI-Plattform – das Jetson AGX Thor™ Developer Kit – definiert die Möglichkeiten für humanoide Robotik neu. Basierend auf der bahnbrechenden Blackwell GPU-Architektur liefert es bis zu 2070 FP4 TFLOPS KI-Leistung und vereint 128 GB ultraschnellen LPDDR5X-Speicher in einem schlanken 130W Leistungsrahmen.
Im Vergleich zum Jetson AGX Orin™ bietet Thor:
- ⚡ 7,5× mehr KI-Leistung für generative Modelle, LLMs und fortschrittliche Wahrnehmung
- 🌿 3,5× höhere Energieeffizienz, optimiert für Echtzeit-Edge-Einsätze
Dies ermöglicht die nahtlose Ausführung von multimodalen KI-Aufgaben – von Vision-Sprach-Fusion bis hin zu Entscheidungsfindung und Steuerung – und befähigt Roboter der nächsten Generation, intelligent zu reagieren, sich schnell anzupassen und autonom in dynamischen Umgebungen zu agieren. Erleben Sie die Power für autonome Agenten und fortschrittliche KI-Anwendungen.
NVIDIA® Jetson AGX Thor™ Funktionen im Überblick
💡 Unübertroffene KI-Leistung für anspruchsvolle Robotik
Angetrieben vom Jetson T5000 Modul nutzt die Jetson AGX Thor™ Plattform die Blackwell GPU mit 2560 CUDA-Kernen und 96 Tensor-Kernen. Sie erreicht bis zu 2070 TFLOPS (FP4) / 1035 TFLOPS (FP8) und ist speziell entwickelt, um komplexe generative KI-Modelle wie LLMs, ViT und Vision-Sprach-Architekturen wie NVIDIA® Isaac™ GR00T N direkt am Edge zu beschleunigen.
🧠 Entwickelt für Transformer & Multimodale KI-Workloads
Ausgestattet mit einer dedizierten Transformer-Engine, Unterstützung für MIG (Multi-Instance GPU)-Bereitstellung und 128GB LPDDR5X Speicher mit einer rasanten 273GB/s Bandbreite ermöglicht Thor effizientes Edge-Training und latenzarme Inferenz für komplexe multimodale Workloads.
⚙️ Deterministische Echtzeitsteuerung für autonome Agenten
Im Kern befindet sich eine 14-Kern Arm® Neoverse-V3AE CPU, die hohen Durchsatz und Echtzeitreaktionsfähigkeit liefert. Dies ist unerlässlich für intelligente Robotik, autonome Agenten und missionskritische Steuerungsschleifen in dynamischen Umgebungen.
🔗 Ultra-schnelle I/O & umfassende Sensorfusion
Entwickelt für anspruchsvolle Edge-Einsätze unterstützt Thor:
- 🌐 4× 25GbE Netzwerkschnittstellen für Multi-Sensor-Datenstreaming
- 🔌 Robuste I/O: HDMI, DisplayPort, USB 3.2 / USB-C, GbE, CAN
- ⚡ 140W Leistungseingang optimiert für maximale Performance unter Last
Spezifikationen
Jetson AGX Thor Developer Kit | Jetson T5000 Modul | |
KI-Performance | 2070 TFLOPS (FP4—Sparse) / 1035 TFLOPS (FP8) | |
GPU | 2560-Kern NVIDIA Blackwell Architektur GPU mit 96 Tensor-Kernen der fünften Generation Multi-Instance GPU (MIG) mit 10 TPCs |
|
GPU Max Frequenz | 1,57 GHz | |
CPU | 14-Kern Arm® Neoverse®-V3AE 64-Bit CPU 1 MB L2-Cache pro Kern 16 MB gemeinsamer System-L3-Cache |
|
CPU Max Frequenz | 2,6 GHz | |
Vision-Beschleuniger | 1 × PVA v3 | |
Speicher | 128 GB 256-Bit LPDDR5X 273 GB/s Bandbreite |
|
Storage | 1 TB NVMe M.2 Key M Steckplatz | Unterstützt NVMe über PCIe Unterstützt SSD über USB3.2 |
Video-Kodierung | 6x 4Kp60 (H.265), 12x 4Kp30 (H.265), 24x 1080p60 (H.265), 50x 1080p30 (H.265) 48x 1080p30 (H.264), 6x 4Kp60 (H.264) |
|
Video-Dekodierung | 4x 8Kp30 (H.265), 10x 4Kp60 (H.265), 22x 4Kp30 (H.265), 46x 1080p60 (H.265) 92x 1080p30 (H.265), 82x 1080p30 (H.264), 4x 4Kp60 (H.264) |
|
Kamera | HSB-Kamera über QSFP-Steckplatz USB-Kamera |
Bis zu 20 Kameras über HSB Bis zu 6 Kameras über 16x Lanes MIPI CSI-2 Bis zu 32 Kameras über virtuelle Kanäle C-PHY 2.1 (10.25 Gbps), D-PHY 2.1 (40 Gbps) |
PCIe* | M.2 Key M Slot mit x4 PCIe Gen5 M.2 Key E Slot mit x1 PCIe Gen5 |
Bis zu Gen5 (x8 Lanes) Nur Root-Port—C1 (x1) und C3 (x2) Root Point oder Endpoint—C2 (x1), C4 (x8) und C5 (x4) |
USB* | 2x USB-A (3.2 Gen2) 2x USB-C (3.1) |
xHCI-Hostcontroller mit integriertem PHY (bis zu) 3x USB 3.2 4x USB 2.0 |
Networking* | 1x 5GBe RJ45-Anschluss 1x QSFP28 (4x 25 GbE) |
4x 25 GbE |
Display | 1x HDMI 2.0b 1x DisplayPort 1.4a |
4x gemeinsame HDMI2.1 VESA DisplayPort 1.4a—HBR2, MST |
Andere I/O | QSFP-Anschluss M.2 Key E Erweiterungssteckplatz (WLAN/BT, x1 PCIe, USB2.0, UART, I2C, I2S) M.2 Key M Anschluss (NVMe für Speicher) PCIe x4 Lane, I2C, PCIe x2 Lane 2x 13-poliger CAN-Header 2x 6-poliger Automatisierungs-Header LED JTAG-Anschluss (2x 5-poliger Header) 1x Lüfteranschluss — 12V, PWM und Tach Audio-Panel-Header (2x 5-polig) Microfit-Stromanschluss RTC-Backup-Batterieanschluss 2-polig |
5x I2S/2x Audio-Hub (AHUB), 2x DMIS, 4x UART, 4x CAN, 3x SPI, 13x I2C, 6x PWM-Ausgänge |
Leistung (Power) | 40W – 130W | |
Mechanisch | 243,19 mm x 112,40 mm x 56,88 mm Wärmeübertragungsplatte (TTP) und optionaler Lüfter oder Kühlkörper |
100 mm x 87 mm 699-poliger B2B-Stecker Integrierte Wärmeübertragungsplatte (TTP) mit Heatpipe |
* Siehe den Abschnitt Softwarefunktionen im neuesten NVIDIA Jetson Linux Entwicklerhandbuch für eine Liste der unterstützten Funktionen.
** Spezifikation für Niedriggeschwindigkeits-I/O kann sich ändern.
Anwendungsbereiche
Dokumente
Teileliste
NVIDIA® Jetson T5000 Modul mit Kühlkörper und Referenz-Carrier-Board | x1 |
DC Stromversorgung 140W | x1 |
WiFi Modul | x1 |
1 TB NVMe SSD | x1 |
Schnellstartanleitung | x1 |
1. Allgemeine Versandinformationen
- Wir bieten Premium-Versandmethoden mit einer Tracking-Nummer für jede Bestellung.
- Lieferadresse: Wir versenden Bestellungen an die von Ihnen angegebene Adresse. Änderungen sollten vor dem Versandstatus 'Versendet' gemeldet werden, um Paketverluste zu vermeiden.
- Änderung oder Stornierung einer Bestellung: Falls Sie eine Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Sobald eine Bestellung als 'Versendet' markiert wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich. Bitte überprüfen Sie Ihren Warenkorb sorgfältig vor dem Checkout.
- Bearbeitungszeit: Alle vorrätigen Bestellungen werden innerhalb eines Werktages nach Bestätigung versendet.
- Qualitätskontrolle: Alle Artikel werden vor dem Versand geprüft und sorgfältig von Hand verpackt.
- Überprüfung bei Erhalt: Laut Kurierstandards sollten Sie den Inhalt des Pakets vor der Bestätigung des Erhalts überprüfen. Andernfalls können wir keine Haftung für Transportschäden übernehmen.
2. Lieferoptionen für Deutschland
2.1 Versandarten für Bestellungen bis 30 €
Verfügbare Versandarten:
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | 3,5 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Paket | 6 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Express | 14 € - Lieferung in 1-2 Werktagen |
2.2 Kostenlose Versandoptionen für Bestellungen über 30 €
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | Kostenlos bei Bestellungen über 30 € |
DHL Paket | +2 € über 30 € / Kostenlos über 60 € |
DHL Express | +10 € für Bestellungen über 30 € |
Hinweis: OpenELAB.de versendet nur in deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz). Kunden aus anderen EU-Ländern können auf 👉 openelab.io zugreifen.
3. Produkte Lager
Unsere Produkte werden in München gelagert. Wenn ein Artikel nicht vorrätig ist, kann er vorbestellt werden und wird innerhalb von ca. 10 Werktagen versendet.
4. Zölle und Steuern
4.1 Mehrwertsteuerberechnung
Die Mehrwertsteuer wird gemäß den deutschen Vorschriften automatisch berechnet und erhoben.
Hinweis: Diese Website verkauft nur Produkte innerhalb Deutschlands. Andere Länder besuchen bitte 👉 openelab.io.
4.2 Zusätzliche Gebühren
Zusätzlich zur Mehrwertsteuer berechnet OpenELAB alle relevanten Gebühren, einschließlich Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer.
Bitte beachten: Die Zollabfertigung kann 1-2 Werktage zusätzlich in Anspruch nehmen.