M5Stack Roller485 Lite-Einheit ohne Schleifring (STM32)
📦 Standort des Lagers: München, Deutschland
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden ihn, sobald der Bestand aufgefüllt ist, in der Regel innerhalb von 10 Werktagen. - Expressversand: Benötigen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir arrangieren eine beschleunigte Lieferung für Sie.
Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland!
- EU-Länder Lieferzeit: 4~8 Arbeitstage.
- Andere Länder Lieferfrist: 2~2,5 Wochen.

M5Stack Roller485 Lite-Einheit ohne Schleifring (STM32)
Der Roller485 Lite-Einheit ist ein integriertes Bewegungssteuerungskit für bürstenlose Gleichstrommotoren, speziell auf Effizienz ausgelegt und unterstützt sowohl den 6–16 V Gleichstromeingang über die PWR485-Schnittstelle als auch den 5 V Eingang über Grove; es passt Leistungskoeffizienten automatisch an für maximale Effizienz, verwendet ein geschlossenes FOC-Antriebssystem mit einem 3504 200 KV BLDC-Motor, ermöglicht Strom-, Geschwindigkeits- und Positionssteuerung mit magnetischem Encoder-Feedback, bietet robuste Leistung ohne Zwangskühlung (Dauerphasenstrom bis 0,5 A, Kurzzeitstrom bis 1 A) und ist damit ideal für präzise Bewegungssteuerung in Industrieautomation, Robotik und visuellen Demonstrationsprojekten.
Und es gibt noch mehr: Das Roller485 Lite-Gerät verfügt über ein 0,66 Zoll OLED-Display zur Anzeige des Gerätestatus in Echtzeit, eine RGB-Anzeigeleuchte, eine Funktionstaste für eine intuitive Mensch-Computer-Interaktion, LEGO-kompatible Befestigungslöcher und M3-Schraubenlöcher für eine schnelle Montage, Open-Source-Hardware und -Software für Bewegungssteuerung sowie Parameteranpassung über RS485- oder I2C-Busse, sowie SWD- und SWO-Debugging-Schnittstellen – ideal für Robotergelenke, Bewegungssteuerung, industrielle Automatisierung und visuelle Demonstrationsprojekte.
Merkmale
- Steuerung bürstenloser Gleichstrommotor
- RS-485/I2C-Kommunikationssteuerung
- Integriertes OLED-Display
- RGB-Anzeigelampe
- FOC-Antriebssystem mit geschlossenem Regelkreis
Inbegriffen
- 1x Roller485 Lite-Einheit
- 1x HT3.96R-4P-Stecker
- 1x HY2.0-4P Grove-Kabel (5 cm)
- 6x Reibstifte
- 1x Flansch
- 1x Halterung
- 1x Inbusschlüssel (2,5 mm)
- 1x Inbusschlüssel (2mm)
- 6x M3 Muttern
- 2x Innensechskantschrauben M3x14mm
- 4x Senkkopfschrauben mit Innensechskant M3x14mm
- 2x Senkkopfschrauben mit Innensechskant M3x12mm
- 4x Senkkopfschrauben mit Innensechskant M3x5mm
- 1x Single-Ended-Anschlusskabel 5P-Debugging-Kabel
Anwendungen
- Robotergelenksteuerung
- Intelligente Fertigungsanlagen
- Visuelle Demonstrationen
Technische Daten
Spezifikation | Parameter |
---|---|
MCU | STM32G431CBU6@Cortex-M4, 128 KB Flash, 32 KB SRAM, 170 MHz |
Motorentyp | D3504 200KV Bürstenloser Motor@Durchmesser: 41 mm |
Treiberchip | DRV8311HRRWR |
Winkelsensor | TLI5012BE1000 |
Kommunikationsinterface | PWR-485 (HT3.96-4P-Schnittstelle) I2C (0x64) |
Anzeige | 0,66-Zoll-OLED-Display, Auflösung: 64*48, SPI-Kommunikation |
RGB-LEDs | 2x WS2812-2020 |
Motorstromversorgung | RS-485-Stromversorgung (VH3.96-4P-Schnittstelle) bei 6–16 V Grove Port DC 5V Netzteil Schleifring-Grove-Anschluss DC 5V-Stromversorgung |
Belastung | Belastung: 200 g, Motorgeschwindigkeit: 1400 U/min, Strom: DC16 V/601 mA Belastung: 500 g, Motorgeschwindigkeit: 560 U/min, Strom: DC16 V/918 mA Leerlauf: DC16V/78mA |
Ruhestrom | Grove-Port-DC-5-V-Stromversorgung bei 70 mA RS-485-Stromversorgung (VH3.96-4P-Schnittstelle) DC16V@32mA |
Geräuschpegel | 48 dB |
Ausgangsdrehmoment | Grove-Port DC 5V-Stromversorgung: 0,021 Nm/0,2 kgf.cm bei Strom 350 mA RS485 (VH3.96-4P-Schnittstelle) Stromversorgung: 0,065 Nm/0,66 kgf.cm bei Strom 927 mA |
Betriebstemperatur | 0-40°C |
Produktabmessungen | 40 x 40 x 30 mm |
Verpackungsabmessungen | 170*75*52 mm |
Produktgewicht | 70.0g |
Verpackungsgewicht | 146.9g |
Protokoll
I2C-Protokoll
RS485-Protokoll
Roller485-Einheit RS485-Protokolltabelle
Roller485 Unit RS485 Benutzerhandbuch
Arduino
1. Allgemeine Versandinformationen
- Wir bieten Premium-Versandmethoden mit einer Tracking-Nummer für jede Bestellung.
- Lieferadresse: Wir versenden Bestellungen an die von Ihnen angegebene Adresse. Änderungen sollten vor dem Versandstatus 'Versendet' gemeldet werden, um Paketverluste zu vermeiden.
- Änderung oder Stornierung einer Bestellung: Falls Sie eine Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Sobald eine Bestellung als 'Versendet' markiert wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich. Bitte überprüfen Sie Ihren Warenkorb sorgfältig vor dem Checkout.
- Bearbeitungszeit: Alle vorrätigen Bestellungen werden innerhalb eines Werktages nach Bestätigung versendet.
- Qualitätskontrolle: Alle Artikel werden vor dem Versand geprüft und sorgfältig von Hand verpackt.
- Überprüfung bei Erhalt: Laut Kurierstandards sollten Sie den Inhalt des Pakets vor der Bestätigung des Erhalts überprüfen. Andernfalls können wir keine Haftung für Transportschäden übernehmen.
2. Lieferoptionen für Deutschland
2.1 Versandarten für Bestellungen bis 30 €
Verfügbare Versandarten:
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | 3,5 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Paket | 6 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Express | 14 € - Lieferung in 1-2 Werktagen |
2.2 Kostenlose Versandoptionen für Bestellungen über 30 €
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | Kostenlos bei Bestellungen über 30 € |
DHL Paket | +2 € über 30 € / Kostenlos über 60 € |
DHL Express | +10 € für Bestellungen über 30 € |
Hinweis: OpenELAB.de versendet nur in deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz). Kunden aus anderen EU-Ländern können auf 👉 openelab.io zugreifen.
3. Produkte Lager
Unsere Produkte werden in München gelagert. Wenn ein Artikel nicht vorrätig ist, kann er vorbestellt werden und wird innerhalb von ca. 10 Werktagen versendet.
4. Zölle und Steuern
4.1 Mehrwertsteuerberechnung
Die Mehrwertsteuer wird gemäß den deutschen Vorschriften automatisch berechnet und erhoben.
Hinweis: Diese Website verkauft nur Produkte innerhalb Deutschlands. Andere Länder besuchen bitte 👉 openelab.io.
4.2 Zusätzliche Gebühren
Zusätzlich zur Mehrwertsteuer berechnet OpenELAB alle relevanten Gebühren, einschließlich Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer.
Bitte beachten: Die Zollabfertigung kann 1-2 Werktage zusätzlich in Anspruch nehmen.