M5Stack M5Stamp-S3A ESP32S3 Modul
📦 Standort des Lagers: München, Deutschland
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden ihn, sobald der Bestand aufgefüllt ist, in der Regel innerhalb von 10 Werktagen. - Expressversand: Benötigen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir arrangieren eine beschleunigte Lieferung für Sie.
Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland!
- EU-Länder Lieferzeit: 4~8 Arbeitstage.
- Andere Länder Lieferfrist: 2~2,5 Wochen.

M5Stack M5Stamp-S3A ESP32S3 Modul
Vorstellung des Stamp-S3A, ein hochmodernes Embedded-Modul, das vom Espressif ESP32-S3FN8 angetrieben wird. Dieses fortschrittliche Modul verfügt über einen 240 MHz Xtensa® 32-Bit LX7 Dual-Core-Prozessor und bietet außergewöhnliche Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ausgestattet mit 8 MB Flash-Speicher bietet das Stamp-S3A ausreichend Speicherplatz für Ihre Projekte. Es beinhaltet außerdem eine programmierbare RGB-LED und eine Benutzertaste für verbesserte Interaktivität.
Das innovative 3D-Antennendesign bietet überlegene drahtlose Kommunikationsleistung und ist ideal für IoT-Anwendungen. Mit dreiundzwanzig GPIOs ist das Modul für eine einfache Integration über 1,27 mm / 2,54 mm Raster SMT/DIP Stiftleisten oder Buchsen ausgelegt. Diese Funktion ermöglicht Entwicklern, Anwendungen schnell zu erstellen und bereitzustellen mit minimalem Aufwand.
🔑 Kernmerkmale & Vorteile
-
Leistungsstarker Prozessor:
-
240 MHz Dual-Core CPU für parallele Aufgaben (z. B. Sensordatenverarbeitung + Kommunikation)
-
8 MB Flash: Genug Speicher für komplexe Firmware und OTA-Updates
-
-
Optimierte Funkleistung:
-
3D-Antennendesign für 40–50% stärkeres Signal im Vergleich zu Standardmodulen → Reduziert Verbindungsabbrüche in dichten Umgebungen
-
-
Plug-and-Play-Integration:
-
23 GPIOs mit Unterstützung für SPI, I²C, UART, PWM → Anbindung von Sensoren, Displays oder Motoren ohne Adapter
-
Kompatibel mit FPC-Steckern (8-Pin/12-Pin) für TFT-Displays
-
-
Robuste Entwicklungsumgebung:
-
Arduino IDE & PlatformIO-Unterstützung für schnelles Coding
-
UIFlow-Integration: Grafische Programmierung für Einsteiger
-
- Energieeffizienz:
-
-
DC 5V/500mA-Eingang → Ideal für batteriebetriebene Geräte
-
Integrierter Kühlkörper verhindert Überhitzung bei Dauerlast
-
⚙️ Technische Spezifikationen
Parameter |
Wert |
---|---|
Prozessor |
ESP32-S3FN8 (Wi-Fi 2.4 GHz) |
Flash-Speicher |
8 MB |
GPIOs |
23 (Multifunktional) |
Anschlussraster |
1.27mm / 2.54mm SMT/DIP |
Betriebstemperatur |
0°C bis 40°C |
Abmessungen |
30.0 × 47.7 mm (kompakt) |
Gewicht |
2.9 g (leicht) |
🛠️ Einfacher Start
-
Download-Modus aktivieren:
- G0-Taste gedrückt halten.
- Stromversorgung anschließen.
- Taste loslassen → Modul startet im Flash-Modus
-
Wichtig: Strapping-Pins (G0/G46) nicht manuell ändern – riskiert Boot-Fehler!
🏭 Anwendungen
-
Smart Home: Steuerzentrale für Licht, Heizung oder Sicherheitssensoren.
-
Industrielle Steuerungen: HMI-Panels mit Echtzeit-Datenvisualisierung.
-
Tragbare Geräte: Gesundheitsmonitore oder Fernsteuerungen mit langer Akkulaufzeit.
📦 Lieferumfang
-
1× Stamp-S3A Modul
-
1× Benutzerhandbuch
-
1× M2.5-Schraube + Kühlkörper
-
Sofort einsatzbereit: Keine zusätzliche Hardware nötig!
Lernen
Download-Modus
Um in den Download-Moduszu gelangen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Drücken und halten Sie die G0-Taste am Stamp-S3A.
- Während Sie die Taste gedrückt halten, schalten Sie das Gerät ein.
- Nachdem die Stromversorgung eingeschaltet ist, lassen Sie die G0-Taste los.
Zusätzliche Hinweise
-
ESP32-S3 Pins G0 und G46: Diese Pins sind Strapping-Pins, die den Boot-Modus bestimmen. Standardmäßig ist G0 hochgezogen, während G46 intern nach unten gezogen ist, was dem Chip ermöglicht, normal vom SPI-Flash zu booten. Seien Sie vorsichtig, G46 nicht vor dem Booten des Chips hochzuziehen; andernfalls startet er nicht korrekt. Bitte beachten Sie den Strapping-Pin-Abschnitt des ESP32-S3-Datenblatts für detaillierte Informationen.
-
An SPI-Schnittstelle für ein TFT-Display ist auf der Rückseite des Moduls reserviert. Die kompatiblen FPC-Anschlussspezifikationen sind 8 PIN und 12 PIN.
Schaltpläne
Pinbelegung
Modellgröße
Datenblätter
Software
Arduino
UiFlow2
1. Allgemeine Versandinformationen
- Wir bieten Premium-Versandmethoden mit einer Tracking-Nummer für jede Bestellung.
- Lieferadresse: Wir versenden Bestellungen an die von Ihnen angegebene Adresse. Änderungen sollten vor dem Versandstatus 'Versendet' gemeldet werden, um Paketverluste zu vermeiden.
- Änderung oder Stornierung einer Bestellung: Falls Sie eine Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Sobald eine Bestellung als 'Versendet' markiert wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich. Bitte überprüfen Sie Ihren Warenkorb sorgfältig vor dem Checkout.
- Bearbeitungszeit: Alle vorrätigen Bestellungen werden innerhalb eines Werktages nach Bestätigung versendet.
- Qualitätskontrolle: Alle Artikel werden vor dem Versand geprüft und sorgfältig von Hand verpackt.
- Überprüfung bei Erhalt: Laut Kurierstandards sollten Sie den Inhalt des Pakets vor der Bestätigung des Erhalts überprüfen. Andernfalls können wir keine Haftung für Transportschäden übernehmen.
2. Lieferoptionen für Deutschland
2.1 Versandarten für Bestellungen bis 30 €
Verfügbare Versandarten:
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | 3,5 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Paket | 6 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Express | 14 € - Lieferung in 1-2 Werktagen |
2.2 Kostenlose Versandoptionen für Bestellungen über 30 €
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | Kostenlos bei Bestellungen über 30 € |
DHL Paket | +2 € über 30 € / Kostenlos über 60 € |
DHL Express | +10 € für Bestellungen über 30 € |
Hinweis: OpenELAB.de versendet nur in deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz). Kunden aus anderen EU-Ländern können auf 👉 openelab.io zugreifen.
3. Produkte Lager
Unsere Produkte werden in München gelagert. Wenn ein Artikel nicht vorrätig ist, kann er vorbestellt werden und wird innerhalb von ca. 10 Werktagen versendet.
4. Zölle und Steuern
4.1 Mehrwertsteuerberechnung
Die Mehrwertsteuer wird gemäß den deutschen Vorschriften automatisch berechnet und erhoben.
Hinweis: Diese Website verkauft nur Produkte innerhalb Deutschlands. Andere Länder besuchen bitte 👉 openelab.io.
4.2 Zusätzliche Gebühren
Zusätzlich zur Mehrwertsteuer berechnet OpenELAB alle relevanten Gebühren, einschließlich Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer.
Bitte beachten: Die Zollabfertigung kann 1-2 Werktage zusätzlich in Anspruch nehmen.