M5stack GNSS Modul mit barometrischem Druck, IMU, Magnetometer Sensoren
📦 Standort des Lagers: München, Deutschland
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden ihn, sobald der Bestand aufgefüllt ist, in der Regel innerhalb von 10 Werktagen. - Expressversand: Benötigen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir arrangieren eine beschleunigte Lieferung für Sie.
Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland!
- EU-Länder Lieferzeit: 4~8 Arbeitstage.
- Andere Länder Lieferfrist: 2~2,5 Wochen.

M5stack GNSS Modul mit barometrischem Druck, IMU, Magnetometer Sensoren
Das GNSS-Modul mit dem u-blox NEO-M9N-00B ist ein leistungsstarkes Positionierungsmodul für präzise und zuverlässige globale Navigation. Es unterstützt mehrere Satellitensysteme wie GPS, GLONASS, Galileo und BeiDougleichzeitig und erreicht eine Positionsgenauigkeit von bis zu 1,5 Metern. Durch den gleichzeitigen Empfang von vier GNSS-Signalen bietet es eine schnelle Erfassung und stabile Leistung, ideal für IoT-Geräte, Drohnen, Roboter und Fahrzeug-Tracking. Mit einer externen MCX-Antennenschnittstelle, einer Knopfbatterie für Echtzeituhr-Pufferung und einem integrierten EEPROM-Chip zur Datensicherung bei Stromausfall ist dieses Modul die perfekte Lösung für präzise und energieeffiziente Navigationsanwendungen.
Zusätzlich zu seinen außergewöhnlichen Positionierungsfähigkeiten integriert das Modul verschiedene Sensoren für die umfassende Messung geografischer Informationen. Es umfasst einen sechsachsigen Lagesensor BMI270, ein dreiachsiges Magnetometer BMM150 und einen Luftdrucksensor. Diese Kombination ermöglicht eine präzise Messung von Position, Ausrichtung, Höhe und anderen wichtigen Parametern. Darüber hinaus bietet das Modul Flexibilität durch die Bereitstellung von DIP-Schaltern und Kippschaltern. Diese ermöglichen eine einfache Anpassung der seriellen Port-Pins, PPS-Pins und Kommunikationsadressen für den Lagesensor.
Das für die nahtlose Kommunikation mit M5Stack-Controllern konzipierte GNSS-Modul nutzt M5BUS für den Datenaustausch und unterstützt das Hinzufügen drahtloser M5 Stamp-Kommunikationsmodule, was die Remote-IoT-Kommunikation ermöglicht und es zu einer vielseitigen Lösung für Anwendungen wie Positionierung und Navigation, Landwirtschaft, Logistik und Geodatenvermessung macht , Umweltüberwachung sowie Sicherheit und Notfallmaßnahmen.
Merkmale
- Multi-Konstellationspositionierung: Unterstützt verschiedene Satellitensysteme für eine genaue Positionierung.
- Hohe Präzision: Positionierungsgenauigkeit von ca. 1,5 Metern.
- Multi-Signal-Empfang: Empfängt gleichzeitig Signale von vier GNSS-Quellen für erhöhte Genauigkeit.
- Externe Antenne: Optionale Konfigurationen für unterschiedliche Anforderungen.
- Datenschutz: Backup-Batterie und EEPROM-Chip sorgen für Datensicherheit bei Stromausfall.
- Mehrere Sensoren: Integriert einen sechsachsigen Lagesensor, ein Magnetometer und einen barometrischen Sensor.
- Flexible Konfiguration: Anpassbare Einstellungen wie serielle Port-Pins, PPS-Synchronisierungssignal-Pin.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Positionierung, Landwirtschaft, Logistik, Umweltüberwachung usw.
- IoT-Unterstützung: Kann das drahtlose Kommunikationsmodul M5 Stamp für die Fernkommunikation integrieren.
Inklusive
- 1x GNSS-Modul
- 1x externe GPS/BD-Antenne (Länge: 1 m)
- 1x Antennen-Feeder
- 2x M2*4 Schrauben
- 1x Inbusschlüssel 1,5mm
- 1x HY2.0-4P-Kabel (20 cm)
Anwendungen
- Positionierung und Navigation
- Landwirtschaft
- Logistik
- Geografische Vermessung und Kartierung
Spezifikation
GNSS-Chip | NEO-M9N-00B Genauigkeit: 1,5 Meter Betriebsgrenzen: Max. Höhe: 80.000 m, Max. G: ≤4, Max. Geschwindigkeit: 500 m/s Anzahl unterstützter Kanäle: 92 Dynamische Kursgenauigkeit: 0,3 Grad Maximale Navigationsaktualisierungsrate: 25 Hz |
Sechsachsiger Lagesensor | BMI270 Beschleunigungsmesserbereich: ±2g/±4g/±8g/±16g Gyroskop-Prozessbereich: ±125 dps/±250 dps/±500 dps/±1000 dps/±2000 dps |
Dreiachsiges Magnetometer | BMM150 (Magnetfeldauflösung: 0,3 uT) |
Barometrischer Drucksensor | BMP280 (Messbereich: 300 ~ 1100 hPa) |
Unterstützt Navigationssatellitentypen | GPS / QZSS, GLONASS, Galileo, BeiDou |
Produktgröße | 54 x 54 x 13,1 mm |
Packungsgrösse | 126*66*23mm |
Produktgewicht | 14.4g |
Paketgewicht | 60.4g |
1. Allgemeine Versandinformationen
- Wir bieten Premium-Versandmethoden mit einer Tracking-Nummer für jede Bestellung.
- Lieferadresse: Wir versenden Bestellungen an die von Ihnen angegebene Adresse. Änderungen sollten vor dem Versandstatus 'Versendet' gemeldet werden, um Paketverluste zu vermeiden.
- Änderung oder Stornierung einer Bestellung: Falls Sie eine Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Sobald eine Bestellung als 'Versendet' markiert wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich. Bitte überprüfen Sie Ihren Warenkorb sorgfältig vor dem Checkout.
- Bearbeitungszeit: Alle vorrätigen Bestellungen werden innerhalb eines Werktages nach Bestätigung versendet.
- Qualitätskontrolle: Alle Artikel werden vor dem Versand geprüft und sorgfältig von Hand verpackt.
- Überprüfung bei Erhalt: Laut Kurierstandards sollten Sie den Inhalt des Pakets vor der Bestätigung des Erhalts überprüfen. Andernfalls können wir keine Haftung für Transportschäden übernehmen.
2. Lieferoptionen für Deutschland
2.1 Versandarten für Bestellungen bis 30 €
Verfügbare Versandarten:
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | 3,5 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Paket | 6 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Express | 14 € - Lieferung in 1-2 Werktagen |
2.2 Kostenlose Versandoptionen für Bestellungen über 30 €
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | Kostenlos bei Bestellungen über 30 € |
DHL Paket | +2 € über 30 € / Kostenlos über 60 € |
DHL Express | +10 € für Bestellungen über 30 € |
Hinweis: OpenELAB.de versendet nur in deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz). Kunden aus anderen EU-Ländern können auf 👉 openelab.io zugreifen.
3. Produkte Lager
Unsere Produkte werden in München gelagert. Wenn ein Artikel nicht vorrätig ist, kann er vorbestellt werden und wird innerhalb von ca. 10 Werktagen versendet.
4. Zölle und Steuern
4.1 Mehrwertsteuerberechnung
Die Mehrwertsteuer wird gemäß den deutschen Vorschriften automatisch berechnet und erhoben.
Hinweis: Diese Website verkauft nur Produkte innerhalb Deutschlands. Andere Länder besuchen bitte 👉 openelab.io.
4.2 Zusätzliche Gebühren
Zusätzlich zur Mehrwertsteuer berechnet OpenELAB alle relevanten Gebühren, einschließlich Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer.
Bitte beachten: Die Zollabfertigung kann 1-2 Werktage zusätzlich in Anspruch nehmen.