M5Stack ATOMIC GPS Basis v2.0 (ATGM336H)
📦 Standort des Lagers: München, Deutschland
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden ihn, sobald der Bestand aufgefüllt ist, in der Regel innerhalb von 10 Werktagen. - Expressversand: Benötigen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir arrangieren eine beschleunigte Lieferung für Sie.
Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland!
- EU-Länder Lieferzeit: 4~8 Arbeitstage.
- Andere Länder Lieferfrist: 2~2,5 Wochen.

M5Stack ATOMIC GPS Basis v2.0 (ATGM336H)
Das Atomic GPS Base V2.0 ist ein Hochleistungs-GNSS-Modul, das speziell für Atom-Serie-Controller wie den M5Stack Atom S3 entwickelt wurde. Mit dem AT6668-Positionierungschip, einem MAX2659-Rauscharmverstärker (LNA) und einer integrierten Keramikantenne bietet es herausragende Leistung für präzise Satellitennavigation, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Dieses Modul ist äußerst vielseitig und eignet sich hervorragend für Anwendungen, die hochpräzise mehrsystemige gemeinsame Positionierung sowie einzelsystemunabhängige Positionierung erfordern.
Dank seiner robusten Störfestigkeit und außergewöhnlichen Positionsgenauigkeit ist das Atomic GPS Base V2.0 ideal für verschiedene Anwendungen wie Fahrzeugnavigation, IoT-Positionierungsgeräte, industrielle Automatisierung, Robotik und Drohnentechnologie. Es erfüllt die wachsenden Anforderungen an zuverlässige und präzise Standortdaten in modernen Technologien und sorgt dafür, dass Sie immer genau wissen, wo Sie sich befinden.
Hauptmerkmale
-
Unterstützt einzel- oder mehrsystemige GNSS-Positionierung (GPS/QZSS/BD2/BD3/GAL/GLO)
-
Mehrfrequenz- und Mehrkanalempfang (50 Kanäle)
-
Integrierter MAX2659 Rauscharmverstärker
-
Positionsgenauigkeit: <1,5m (CEP50)
-
Ausgabefrequenz: 1Hz (bis zu 10Hz)
-
Kompaktes, energiesparendes Design
-
Vollständig kompatibel mit Arduino IDE, UIFlow1/2
Spezifikationen
Artikel | Details |
---|---|
SoC | ATGM336H-6N-74 Modul @ AT6668 |
Satellitenunterstützung | BDS (B1, B1C), GPS/QZSS (L1), GALILEO (E1), GLONASS (L1) |
Positioniergenauigkeit | <1,5m (CEP50) |
Kanäle | 50 |
Ausgangsfrequenz | 1Hz (max. 10Hz) |
Startzeit | Kalt: 23s, Heiß: 1s, Neuerfassung: 1s |
Erfassungszeit | 1s |
Baudrate | 115200bps @ 8N1 |
Datenformat | NMEA0183 |
Empfindlichkeit | Tracking: -167dBm, Wiedererfassung: -160dBm, Kaltstart: -148dBm, Warmstart: -156dBm |
Stromverbrauch | Bereitschaft: DC 5.01V @ 4.95mA Betrieb: DC 5.02V @ 35.07mA |
Produktgröße | 48.0 × 24.0 × 17.5 mm |
Produktgewicht | 13.2g |
Gehäusegröße | 138.0 × 93.0 × 19.0 mm |
Bruttogewicht | 15.5g |
Schaltpläne
Pinbelegung
Atomic GPS Basis v2.0 | TX | RX | RST |
---|---|---|---|
Atom-Lite / Atom-Matrix | G22 | G19 | G23 |
AtomS3 / AtomS3-Lite | G5 | G6 | G7 |
AtomS3R / AtomS3R-CAM / AtomS3R-Ext / AtomS3R-M12 | G5 | G6 | G7 |
Größe
Lieferumfang
-
1 × Atomic GPS Base v2.0 Modul
Datenblätter
Software
Schnellstart
Arduino
Anwendungsszenarien
-
Fahrzeugpositionierung und Navigation
-
IoT- und Outdoor-Tracking-Geräte
-
Industrielle Automatisierung und Robotik
-
UAV (Drohnen) Positionierungssysteme
Vergleich: v2.0 vs Original GPS Basis
Merkmal | Atomic GPS Basis v2.0 | Atomic GPS Basis |
---|---|---|
Positioniergenauigkeit | <1.5m | 2m |
microSD-Kartensteckplatz | Nein | Ja |
Modulmodell | AT6668 | M8030-KT |
GNSS-Unterstützung | GPS / QZSS / BD2 / BD3 / GAL / GLO | BDS / GPS / GLONASS / GALILEO / SBAS / QZSS |
1. Allgemeine Versandinformationen
- Wir bieten Premium-Versandmethoden mit einer Tracking-Nummer für jede Bestellung.
- Lieferadresse: Wir versenden Bestellungen an die von Ihnen angegebene Adresse. Änderungen sollten vor dem Versandstatus 'Versendet' gemeldet werden, um Paketverluste zu vermeiden.
- Änderung oder Stornierung einer Bestellung: Falls Sie eine Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Sobald eine Bestellung als 'Versendet' markiert wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich. Bitte überprüfen Sie Ihren Warenkorb sorgfältig vor dem Checkout.
- Bearbeitungszeit: Alle vorrätigen Bestellungen werden innerhalb eines Werktages nach Bestätigung versendet.
- Qualitätskontrolle: Alle Artikel werden vor dem Versand geprüft und sorgfältig von Hand verpackt.
- Überprüfung bei Erhalt: Laut Kurierstandards sollten Sie den Inhalt des Pakets vor der Bestätigung des Erhalts überprüfen. Andernfalls können wir keine Haftung für Transportschäden übernehmen.
2. Lieferoptionen für Deutschland
2.1 Versandarten für Bestellungen bis 30 €
Verfügbare Versandarten:
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | 3,5 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Paket | 6 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Express | 14 € - Lieferung in 1-2 Werktagen |
2.2 Kostenlose Versandoptionen für Bestellungen über 30 €
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | Kostenlos bei Bestellungen über 30 € |
DHL Paket | +2 € über 30 € / Kostenlos über 60 € |
DHL Express | +10 € für Bestellungen über 30 € |
Hinweis: OpenELAB.de versendet nur in deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz). Kunden aus anderen EU-Ländern können auf 👉 openelab.io zugreifen.
3. Produkte Lager
Unsere Produkte werden in München gelagert. Wenn ein Artikel nicht vorrätig ist, kann er vorbestellt werden und wird innerhalb von ca. 10 Werktagen versendet.
4. Zölle und Steuern
4.1 Mehrwertsteuerberechnung
Die Mehrwertsteuer wird gemäß den deutschen Vorschriften automatisch berechnet und erhoben.
Hinweis: Diese Website verkauft nur Produkte innerhalb Deutschlands. Andere Länder besuchen bitte 👉 openelab.io.
4.2 Zusätzliche Gebühren
Zusätzlich zur Mehrwertsteuer berechnet OpenELAB alle relevanten Gebühren, einschließlich Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer.
Bitte beachten: Die Zollabfertigung kann 1-2 Werktage zusätzlich in Anspruch nehmen.