M5Paper ESP32 Entwicklungs-Kit V1.1
📦 Standort des Lagers: München, Deutschland
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden ihn, sobald der Bestand aufgefüllt ist, in der Regel innerhalb von 10 Werktagen. - Expressversand: Benötigen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir arrangieren eine beschleunigte Lieferung für Sie.
Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland!
- EU-Länder Lieferzeit: 4~8 Arbeitstage.
- Andere Länder Lieferfrist: 2~2,5 Wochen.
Gratis Versand für Sie
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei Bestellungen ab 30€!
Trustpilot Bewertung: 4/5
Vielen Dank für Ihre Unterstützung - bewerten Sie uns auf Trustpilot!

M5Paper ESP32 Entwicklungs-Kit V1.1
M5Paper v1.1 ist das neueste Kerngerät von M5Stack mit einem Touch-fähigen E-ink-Display. Angetrieben vom ESP32-D0WDQ6-V3, ist dies unser erstes Gerät mit einem übergroßen E-Ink-Display, das 16 Graustufen unterstützt. Das Display ist ein kapazitiver Touchscreen, der Zwei-Punkt-Touch und verschiedene Gestensteuerungen ermöglicht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen LCDs sind E-Ink-Displays augenfreundlicher, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für das Lesen oder Betrachten über längere Zeiträume macht. Darüber hinaus haben sie einen geringen Stromverbrauch und können Bilder auch dann behalten, wenn die Stromversorgung des Displays abgeschaltet ist.
Der CoreInk enthält eine Multifunktionstaste für den Betrieb, einen SHT30 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, physische Tasten und einen TF-Karten (microSD) Anschluss für die Datenspeicherung.
Der FM24C02 interne EEPROM-Chip bietet 2K Bit (256 x 8) EEPROM, das verwendet werden kann, um essentielle Daten zu speichern, selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Ein 1150mAh Lithium-Polymer-Akku sorgt für lange Betriebszeiten, und die Akkulaufzeit kann weiter verlängert werden, indem der RTC (Echtzeituhr) genutzt wird, um das Gerät in den Energiesparmodus zu versetzen, sodass es bei Bedarf aufwachen kann. Darüber hinaus sind drei HY2.0-4P Erweiterungsports enthalten, die die Erstellung komplexer Projekte unter Verwendung vorhandener Sensoren aus dem M5Stack-Ökosystem ermöglichen.
M5Paper v1.1 verwendet ein flexibles e-Ink-Bildschirmpanel, das dasselbe Modell wie das von M5Paper v1.0 harten e-Ink-Bildschirmpanel ist. Alle Funktionen und Spezifikationen sind für beide Modelle gleich. Wir verwenden CP2104 und CH9102 als USB-Serienchip alternativ. Bitte installieren Sie den entsprechenden USB-Treiber gemäß Ihrem Gerät.
Warnung:
1. Setzen Sie die Tinte nicht längere Zeit ultravioletten Strahlen aus, da dies irreversible Schäden am Tintenbildschirm verursachen kann.
2. Die von M5Paper verwendete Low-Power-Management-Lösung unterscheidet sich von den Geräten CORE und StickC. Bei der Verwendung wird die PWR-Taste als Einschaltknopf verwendet (langes Drücken für 2 Sekunden). Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten, müssen Sie die Software-API verwenden oder es wird durch Drücken der Reset-Taste auf der Rückseite realisiert. Bei Verwendung der USB-Stromversorgung kann es nicht ausgeschaltet werden.
3. Während der Benutzung, wenn das Programm nicht normal heruntergeladen werden kann (die Meldung lautet Überziehung oder Schreiben in den Ziel-RAM fehlgeschlagen), können Sie versuchen, den Gerätetreiber neu zu installieren. Für den Download des Treibers siehe den Inhalt am Ende des Dokuments.
Produktmerkmale
-
ESP32 Standard-Funkfunktionen Wi-Fi
-
Interner 16M-Blitz
-
Anzeige für niedrigen Stromverbrauch
-
Multi-Point-Touchscreen
-
180-Grad-Betrachtungswinkel
-
Eingebauter Magnet
-
Interner 1150mAh Akku
-
Erweiterbar - HY2.0-4P 3 x externe Erweiterungsanschlüsse
Enthalten
- 1x M5Paper v1.1
Anwendungen
-
IoT-Terminal
-
E-Books
-
Industrielles Bedienfeld
-
Smart-Home-Panel
Versionsunterscheidung
M5Papier | M5Paper v1.1 |
---|---|
Hartes Anzeigepanel | Flexibles Anzeigepanel |
Spezifikation
Ressourcen | Parameter |
---|---|
ESP32-D0WDQ6-V3 | 240-MHz-Dual-Core, 600 DMIPS, 520 KB SRAM, WLAN |
Blitz | 16MB |
PSRAM | 8MB |
Eingangsspannung | 5 V bei 500 mA |
Häfen | TypC*1, HY2.0-4P*3, TF-Kartensteckplatz (microSD). |
E-Ink-Anzeige | Modellnummer: EPD_ED047TC1 | 540*960@4,7" | Graustufen: 16 Stufen | Anzeigebereich: 58,32 x 103,68 mm | Anzeigetreiber: IT8951E |
Physische Taste | Multifunktionstaste*1, Reset-Taste*1 |
Echtzeituhr | BM8563 |
Antenne | 2,4G 3D-Antenne |
PINS | G25, G32, G26, G33, G18, G19 |
Batterie | 1150mAh@3.7V |
Arbeitstemperatur | 0 °C bis 60 °C |
Nettogewicht | 86 g |
Bruttogewicht | 100g |
Produktabmessung | 118*66x*10 mm |
Verpackungsabmessungen | 120*70x*14 mm |
Gehäusematerial | Kunststoff (PC) |
Softwares
Arduino
Github
When using FactoryTest to load special characters (such as Chinese, Japanese), please put the font file into the TF card and name it as font.ttf
. ttf file download address
Arduino API & Examples
Tools
When using FactoryTest to load special characters (such as Chinese, Japanese), please put the font file into the TF card root directory and name it as font.ttf
. download ttf file
USB Driver
CH9102_VCP_SER_MacOS v1.7
, an error may occur, but the installation is actually completed, just ignore it.)Driver name | Applicable driver chip | Download link |
---|---|---|
CP210x_VCP_Windows | CP2104 | Download |
CP210x_VCP_MacOS | CP2104 | Download |
CP210x_VCP_Linux | CP2104 | Download |
CH9102_VCP_SER_Windows | CH9102 | Download |
CH9102_VCP_SER_MacOS v1.7 | CH9102 | Download |
Easyloader
- Windows
- MacOS