OpenELAB @ Maker Faire Hannover 2025

OpenELAB @ Maker Faire Hannover 2025

OpenELAB war begeistert, Teil der Maker Faire Hannover 2025 zu sein! Am Wochenende des 23.–24. August 2025 besuchten etwa 19.200 Menschen dieses bemerkenswerte Event. Es ist die größte Maker Faire im DACH-Raum und zieht eine vielfältige Gemeinschaft von Technikbegeisterten, angehenden Ingenieuren und neugierigen Familien an. Da unser Standort in München liegt, nutzt OpenELAB diese Gelegenheit gerne, um Verbindungen zu Makern zu stärken und Brücken zwischen den Maker-Communities zu bauen. Die Veranstaltung hat uns darin bestärkt, dass Zusammenarbeit Innovation beschleunigt. 🤝


Am Stand: Ein Mittelpunkt für Produkte, Lernen und Gespräche

  • Unser Stand präsentierte Bestseller und Flagship-Demos renommierter Marken: M5Stack-Module, LILYGO-Gadgets, Meshtastic-Tracker von Seeed Studio, Sensoren von DFRobot, CNC-Maschinen von Genmitsu und vieles mehr. Ingenieure und Entwickler versammelten sich in unserem Demo-Bereich, um diese Module und Geräte aus erster Hand zu erleben. Es wurden zahlreiche Fragen und Wünsche an unseren Stand herangetragen, und wir fühlten uns geehrt, dass hochwertige Elektronikprodukte „Made in China“ von Anwendern weltweit gesehen und geschätzt werden.
  • Ein spannender Education-Bereich präsentierte LEGO-ähnliche Lern-Kits von KEYESTUDIO ROBOT EDU. Jugendliche bauten eigene Projekte, um Programmieren zu lernen und zu erleben, wie Kreativität durch Sensoren, Motoren und Roboter entfacht wird. Viele Universitäten, Schulen und Labore fragten nach Bildungsrabatten, die wir im Rahmen unseres Education Programms gerne weitergeben – denn wir unterstützen zukünftige Maker und Ingenieure wo wir können!
  • Für Familien und E-Produkt-Fans haben wir gezielt einige witzige Geek-Produkte vorbereitet, zum Beispiel LED-Namensschilder, eine elektronische Sanduhr, LED-Mützen, Halsbänder und 3D-Hologramm-Ventilatoren. Viele Besucher waren überrascht, wie solch eine funkelnde elektronische Nachttischlampe ihr Wohnzimmer-Deko auf ein neues Level hebt!

Spezial-Kollaboration mit LILYGO: Ein professionelles Treffen

Für OpenELAB war die Maker Faire dieses Jahr ganz besonders: Wir durften eine fantastische Zusammenarbeit mit LILYGO erleben und hatten die Ehre, die Gründer von LILYGO in Hannover zu begrüßen. Es handelt sich um zwei professionelle Ingenieure mit starker technischer Kompetenz, die spannende Einblicke in aktuelle Produktentwicklungen gaben und wertvolles Feedback von Anwendern sammelten. Sie brachten auch die neuesten Produkte von LILYGO mit, die bei den Ingenieuren großes Interesse weckten. Jeder wollte sie ausprobieren! (Keine Sorge – die neuesten Produkte sind bald im OpenELAB-Lager in München verfügbar!)

Ihr Besuch machte deutlich, wie sehr LILYGO das Feedback von Entwicklern schätzt – und wie gerne OpenELAB als Distributor starke chinesische Elektronik-Marken mit europäischen Maker-Communities für einen offenen und direkten Austausch vernetzt.

Ganz persönlich: Unsere Kunden persönlich treffen

Ein echtes Highlight in Hannover war das persönliche Kennenlernen unserer Kunden von openelab.io und openelab.de. Wir haben uns über großartige Gespräche, wertvolles Feedback sowie spannende Ansätze zur Verbesserung unserer Produkte und Services gefreut. Als Dankeschön haben wir unseren Kunden schicke Goodie-Bags vorbereitet. Wir wünschen uns, dass jeder Besucher mit hohen Erwartungen zu OpenELAB kommt – und mit Begeisterung und Freude wiederkommt!
Viele Besucher kamen wie wir mit dem Zug aus München nach Hannover zur Maker Faire! Es war toll, Münchner vor Ort zu treffen – und wir laden alle ganz herzlich ein, unser Büro in Garching b. München bei einer spannenden Produktführung kennenzulernen!



Zitat von Jason, COO von OpenELAB (Leiter des Büros in Shenzhen)

Die Maker Faire Hannover war eine wunderbare Gelegenheit, Kunden zu treffen, Feedback zu unseren Produkten zu sammeln und die neuesten Tech-Trends zu entdecken. Es war ein tolles Zusammenkommen der gesamten Maker-Community. Ich war beeindruckt, dass wirklich jeder Maker mit einem Lächeln und freundlichem Ton auf uns zukam und sein Wissen und seine Meinung gern geteilt hat. Jeder ist mit Leidenschaft und Begeisterung dabei – das hat mich echt berührt und unterstützt. Es bestärkt mich darin, dass OpenELAB auf dem richtigen Weg ist!“




Wie geht's weiter – online oder vor Ort: Bis bald!

In diesem Jahr war OpenELAB bereits auf drei Maker Faires – in Tschechien (Prag), der Schweiz (Solothurn) und Deutschland (Hannover) – vertreten. Wir freuen uns darauf, weiterhin viele Kunden und Freunde auf künftigen Events zu treffen!
Als nächstes planen wir die Teilnahme an der Maker Faire Salzburg im November, damit der Schwung nicht verloren geht! Wenn Sie sich für Elektronik-Entwicklungsboards und Robotik interessieren,
  • schauen Sie auf openelab.io (weltweit) oder openelab.de (deutsch) für unsere neuesten Produkte und Trends vorbei! 💻
  • melden Sie sich für unseren Newsletter an, um keine Neuheiten und Rabatte mehr zu verpassen! 📧
  • kommen Sie im November bei der Maker Faire Salzburg🏛️ vorbei, und erleben Sie weitere Innovationen mit OpenELAB!
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn/X/Facebook/Instagram/TikTok/YouTube für noch mehr News & spannende Einblicke!

 

Seitenleiste

Blog-Kategorien
Neuester Beitrag

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Informationen über unsere Produkte und Sonderangebote.