✅ Abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Updates zu bahnbrechenden AIoT-Lösungen und exklusiven Produkt-Rabatten!
✅ Folgen Sie uns auf X / LinkedIn um über kommende Meetups und bahnbrechende IoT-Projekte auf dem Laufenden zu bleiben!
✅ Treten Sie unserer WhatsApp AIoT Hero Community um sich mit AIoT-Profis zu vernetzen und Ihre innovativen Ideen zu teilen!
Vom 11. bis 13. März 2025 war OpenELAB stolz darauf, Teil der Embedded World 2025 in Nürnberg, Deutschland zu sein, einer der bedeutendsten globalen Veranstaltungen der Embedded Systems Branche. Wir waren in Halle 5, Stand 164 und standen zusammen mit einigen der innovativsten Unternehmen im Bereich elektronische Lösungen, Softwareentwicklung und Embedded Services, tauschten Ideen aus und stellten unsere neuesten Technologien einem vielfältigen Publikum aus Ingenieuren, Entwicklern und Branchenführern vor.

Eine globale Bühne für EmbeddedExpertise
Mit tausenden von Besuchern aus der ganzen Welt war Embedded World 2025 ein Schmelztiegel der Innovation. Ingenieure aus verschiedenen Branchen—einschließlich Fertigung, Automobilindustrie, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Industrieautomatisierung—konvergierten, um bahnbrechende Embedded-Technologien zu erkunden. Ob sie nun an Smart Factories, autonomen Fahrzeugen oder Next-Generation-Medizinprodukten arbeiteten, sie hatten alle ein Ziel: die Grenzen dessen zu erweitern, was Embedded-Systeme leisten können.
Für OpenELAB war dies die perfekte Plattform, um sich mit gleichgesinnten Ingenieuren, IoT Hobbyisten und Branchenprofis zu vernetzen und zu zeigen, wie unsere Lösungen dabei helfen, den Weg von Prototypen zur Massenproduktion zu beschleunigen.

Wo Technik auf Spaß trifft: Interaktive Demos an unserem Stand
An OpenELABs Stand haben wir ein ingenieurfreundliches, praxisorientiertes Erlebnis geboten. Wir sind der Meinung, dass die beste Möglichkeit, Technologie zu verstehen, darin besteht, mit ihr zu interagieren—also haben wir einige unserer aufregendsten Projekte zum Leben erweckt.
🦎 Smart Pet Box mit M5Stack Plus 2
Ein Hit unter IoT-Enthusiasten, die Smart Pet Box mit M5StickC Plus2 verwendet verschiedene Sensoren und ein Automatisierungskontrollsystem, um das Lebensumfeld des Haustiers zu überwachen und zu steuern. Der Controller bietet eine Echtzeit-Umgebungsüberwachung, automatische Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung, Überhitzungschutz, Fernsteuerung und Datenauswertung sowie Kamera-Überwachung, um ein komfortables Umfeld für Ihr Haustier zu gewährleisten.

📸 AI Polaroid mit Raspberry Pi
Warum sich mit traditionellen Fotos zufriedengeben, wenn man AI-verbesserte Fotos haben kann? Diese Demo zeigte eine Polaroid-Kamera mit Raspberry Pi, die in der Lage war, neun verschiedene AI-stilisierte Fotoeffekte zu erzeugen, dank der Bildverarbeitung von VanceAI. Sobald ein Besucher einen Stil auswählte, wurde das Bild sofort mit einem Xiaomi-Drucker gedruckt—damit verwandelte sich unser Stand in ein kleines AI-gesteuertes Fotostudio.
🏭 Smart Energy System mit Arduino
Als intelligentes Batterie- und Lastmanagementsystem mit Solarpanels, Batterien und Arduino wandelt dieses Smart Energy System Solarenergie in elektrische Energie um, lädt Batterien und versorgt Arduino und Peripheriegeräte mit Strom. Das System umfasst auch eine echtzeitÜberwachung von Batterie- und Lastparametern wie Spannung, Strom und Leistung mit dem INA226-Modul.
🏎️ Lego Porsche mit M5-programmiertem Motor & Display
Unser Publikumsliebling war die Lego Porsche Demo, bei der ein Motor, gesteuert von M5AtomS3 Joystickmodul und digitalem Dashboard-Display, die Funktionsweise von Embedded Systemen zur Automatisierung, Robotik und realen Steuerungsanwendungen veranschaulichte.

Mehr als nur eine Ausstellung—Eine Gemeinschaft von Innovatoren
Während der drei Tage der Veranstaltung haben wir nicht nur Produkte ausgestellt; wir haben tiefgehende technische Diskussionen geführt, bahnbrechende EmbeddedLösungen erkundet und mit den führenden Experten des Feldes netzwerkt. Von AI-unterstütztem Embedded Computing bis hin zu ultra-niedrigem Stromverbrauch bei kabellosen Modulen war die Embedded World 2025 ein elektrisierendes Zentrum der Ideen.
Bei OpenELAB sind wir überzeugt, dass Technologie in Gemeinschaften gedeiht, die zusammenarbeiten, teilen und gemeinsam innovieren. Unsere Mission ist es, bahnbrechende elektronische Innovationen für alle zugänglich zu machen—von Startups und Ingenieuren bis hin zu Lehrenden und Bastlern. Wir sind leidenschaftlich darum bemüht, Entwicklern zu helfen, von der Idee zum marktreifen Produkt zu kommen, und diese Veranstaltung hat unser Engagement verstärkt, das globale IoT und EmbeddedSysteme-Ökosystem zu unterstützen.

Wir schauen nach vorn: Schließen Sie sich uns an, um die Zukunft der Embedded Systeme zu gestalten
Mit dem Ende der Embedded World 2025 möchten wir unseren herzlichen Dank an alle aussprechen, die unseren Stand besucht und wertvolle Einblicke mit uns geteilt haben. Wir möchten uns auch bei unseren Kunden und strategischen Partnern für ihre fortlaufende Unterstützung bedanken. Ihr Engagement und Ihre Zusammenarbeit inspirieren uns, die Grenzen der Innovation weiterhin zu verschieben.
OpenELAB bietet verschiedene Serviceportfolios an, um globale AIoT-Innovationen zu fördern. Die Openelab.io-Plattform bietet eine umfassende Auswahl an elektronischen Entwicklungsmodulen, die jeden unterstützen, vom Anfänger bis zum Profi, und stellt sicher, dass der Zugang zu den neuesten Technologien gegeben ist, um innovative Lösungen zu entwickeln. Unser B2B-Service openelab.com hilft Startups und kleinen bis mittelständischen Unternehmen (KMU), den komplexen Weg von Prototyping bis hin zur Serienproduktion zu navigieren, wobei Aspekte wie elektronische Ingenieurskunst, Systemdesign, Produktzertifizierungen und globale Logistik abgedeckt werden. Mit einer globalen AIoT Hero Community wollen wir einen Raum schaffen, in dem Hardware-Ingenieure, Entwickler und Enthusiasten zusammenkommen, Ideen austauschen und an spannenden Projekten arbeiten können. Außerdem sind wir leidenschaftlich daran interessiert, Bildungsressourcen bereitzustellen und praktische Lernmöglichkeiten für Studierende und Hobbyisten in Bildungseinrichtungen zu fördern, weshalb wir es schätzen, mit Schullabors zusammenzuarbeiten und Studentenprojekte zu unterstützen. Wir haben derzeit mit mehr als 15 Universitäten und Bildungseinrichtungen weltweit zusammengearbeitet und maßgeschneiderte Unterstützung, exklusive Rabatte und vereinfachte Beschaffungsprozesse angeboten. Insgesamt glauben wir daran, eine Plattform für Bastler zu schaffen, auf der sie ihre Ideen teilen, sich gegenseitig inspirieren und durch Zusammenarbeit immer wieder Prozesse wiederholen.
Wir sind gespannt auf die neuen Verbindungen, die wir während der Embedded World 2025 geknüpft haben, und freuen uns auf weitere Zusammenarbeiten in Embedded Hardware, AIoT und Lösungen der nächsten Generation mit weiteren gleichgesinnten Bastlern. Gemeinsam wollen wir erschaffen, teilen, inspirieren und wiederholen—denn die Zukunft der Embedded-Technologie wird von uns allen gestaltet.
🚀 Wir sehen uns an der nächsten Innovationsfront!
Falls Sie uns auf der Embedded World 2025 nicht sehen konnten, machen Sie sich keine Sorgen! Bleiben Sie dran für kommende Veranstaltungen und verbinden Sie sich jederzeit mit uns, indem Sie:
✅ Abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Updates zu bahnbrechenden AIoT-Lösungen und exklusiven Produkt-Rabatten!
✅ Folgen Sie uns auf X / LinkedIn um über kommende Meetups und bahnbrechende IoT-Projekte auf dem Laufenden zu bleiben!
✅ Treten Sie unserer WhatsApp AIoT Hero Community um sich mit AIoT-Profis zu vernetzen und Ihre innovativen Ideen zu teilen!