RoboSense Aktive Kamera AC1 LiDAR-Tiefenkamera Intelligente Roboter-Vision
📦 Standort des Lagers: München, Deutschland
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden ihn, sobald der Bestand aufgefüllt ist, in der Regel innerhalb von 10 Werktagen. - Expressversand: Benötigen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir arrangieren eine beschleunigte Lieferung für Sie.
Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland!
- EU-Länder Lieferzeit: 4~8 Arbeitstage.
- Andere Länder Lieferfrist: 2~2,5 Wochen.

RoboSense Aktive Kamera AC1 LiDAR-Tiefenkamera Intelligente Roboter-Vision
RoboSense AC1 ist eine LiDAR-Tiefenkamera der nächsten Generation, die hochpräzise Tiefenerfassung mit intelligenten KI-gesteuerten Wahrnehmungswerkzeugen kombiniert. Sie bietet zuverlässige Daten bei schwierigen Lichtverhältnissen, einschließlich direktem Sonnenlicht und reflektierenden Oberflächen.
Entwickelt für dynamische Umgebungen, ist die AC1 ideal für Mobilitätswahrnehmung, SLAM (Simultaneous Localization and Mapping) und multimodale Sensorfusion. Diese kompakte, KI-fähige aktive Kamera eignet sich hervorragend für autonome Systeme, Roboternavigation und intelligente Maschinen.
Dank der Plug-and-Play-Integration in Robotik-Plattformen, ROS (Robot Operating System) und kundenspezifische Software-Stacks ermöglicht die RoboSense AC1 Entwicklern, Ingenieuren und Forschern, intelligentere Maschinen zu entwickeln, die in unvorhersehbaren Umgebungen agieren. Egal, ob Sie autonome Fahrzeuge, Serviceroboter oder industrielle Automatisierungssysteme entwickeln, diese Kamera bietet räumliche 3D-Erkennung und robuste Objekterkennung mit zentimetergenauer Genauigkeit.
Warum RoboSense AC1 wählen?
🚀 Branchenführende Leistung
Bietet Präzision auf Hardwareebene in Kombination mit modernsten KI-Funktionen für Wahrnehmungssysteme der nächsten Generation. 🤖🔍
🧠 Open-Source-Ökosystem
Ausgestattet mit Treibern, Algorithmen und multimodalen Entwicklungstools, die Ihnen die Freiheit geben, zu entwickeln, anzupassen und einzusetzen. 🛠️📦
🔗 Breite Kompatibilität
Einfache Integration in bestehende Robotikplattformen und Software-Stacks, wodurch die Bereitstellung und das Prototyping beschleunigt werden. ⚙️🤝
✅ Bewährte RoboSense-Technologie
RoboSense verfügt über Branchenerfahrung mit Hochleistungs-LiDAR- und Bildverarbeitungssystemen, auf die Entwickler weltweit vertrauen. 🌐📡
Hauptmerkmale
-
Unvergleichliche Tiefengenauigkeit: Erreicht 3cm (1σ) Genauigkeit mit einer maximalen Reichweite von 70m.
-
Weites Sichtfeld (FOV): Tiefen-FOV von 120°×60° und RGB-FOV von 144°×78° für umfassende räumliche Wahrnehmung.
-
Integriertes Sensorsystem: Kombiniert Tiefen-, RGB- und IMU-Sensoren für synchronisierte Umgebungsdatenfusion.
-
Sonnenlichtresistenz: Arbeitet nahtlos unter 100kLux starkem Sonnenlicht und gewährleistet Zuverlässigkeit in Außenbereichen.
-
Kompaktes und robustes Design: Leichtes, festkörperbasiertes Modul, das Temperaturen von -20°C bis 60°C standhält.
-
KI-Ökosystem: Bietet Open-Source-Tools, Treiber und Kalibrierungsressourcen für verbesserte Entwicklung und Integration.
Spezifikationen
Tabelle der Spezifikationen der Active Camera | |||
---|---|---|---|
Lidar | |||
Messprinzip | TOF (Time of Flight) | Horizontales Sichtfeld | 120° |
Laserwellenlänge | 940nm | Vertikales Sichtfeld | 60° |
Laser-Sicherheitsklasse | Klasse 1 (Augensicher) | Horizontale Auflösung | Durchschnittlich 0,625° |
Messfähigkeit | 20m@10% Reflexion | Vertikale Auflösung | |
Blinder Bereich | 0,1m@90% Reflexion | Genauigkeit (typisch) | ±3cm@1σ (Innenbereich) ±5cm@1σ (Außenbereich) |
Punkte pro Sekunde | ~173333 Punkte/Sekunde | Bildrate | 10 Hz |
RGB-Kamera | |||
Verschlusstyp | Rolling Shutter | Horizontales Sichtfeld | 144° |
CIS-Ausgabeformat | NV12, RGB24 | Vertikales Sichtfeld | 78° |
Bildrate | 30 Hz | Auflösung | 1920*1080 |
IMU | |||
Freiheitsgrade | 6-Achsen-Datenausgabe | Gyroskop | ±2000dps |
Beschleunigungsmesser | ±16g | Datenfrequenz | 200Hz (einstellbar) |
Gesamtspezifikationen der Einheit | |||
Formfaktor | Standard-Sondenmodul | Stromverbrauch | 12,6W (typisch) |
Betriebstemperatur | -20°C ~ +60°C | Lagertemperatur | -20°C ~ +70°C |
Schutzart | IP54 | Gewicht | 400g ± 10% |
Dateninterface | USB 3.2 Gen1 | Stromversorgung | DC |
Abmessungen | 95mm*42,6mm*80mm |
Koordinatensysteme im RoboSense AC1
In praktischen Anwendungen der RoboSense AC1 Active Camera ist es entscheidend, die von ihren verschiedenen Sensoren verwendeten Koordinatensysteme zu verstehen, um Daten genau zu interpretieren. Diese Koordinatensysteme sind wie folgt definiert:
-
Koordinatensystem des LiDAR-Sensors:
Bezeichnet als , dies ist das Bezugssystem für die räumlichen Messungen des LiDAR-Sensors. -
Koordinatensystem des Kamerasensors:
Dargestellt als , dieses System liefert die Orientierung und Positionierung des Kamerasensors relativ zu seinen Daten. -
Koordinatensystem des IMU-Sensors:
Bezeichnet durch , dieses System definiert die Trägheitsdatenreferenz für Bewegungs- und Haltungserkennung. -
Koordinatensystem der Active Camera (AC):
Identisch mit dem LiDAR-Koordinatensystem, bezeichnet als oder , was Konsistenz bei der Integration aller Sensordaten gewährleistet.
Anwendungen
-
Robotik-Navigation: Ermöglicht präzises SLAM und autonome Navigation mit robusten Wahrnehmungsfähigkeiten.
-
KI- und Vision-Systeme: Unterstützt fortschrittliche Lokalisierung, Hinderniserkennung und Objekterkennung.
-
Innen- und Außenbereichs-Vielseitigkeit: Überwindet Umweltbedingungen und passt sich mühelos an verschiedene Szenarien an.
-
Forschung & Prototyping: Ideal für Entwickler, die an Mobilitäts-, KI- und kognitiven Robotikprojekten arbeiten.
Technische Referenz
1. Allgemeine Versandinformationen
- Wir bieten Premium-Versandmethoden mit einer Tracking-Nummer für jede Bestellung.
- Lieferadresse: Wir versenden Bestellungen an die von Ihnen angegebene Adresse. Änderungen sollten vor dem Versandstatus 'Versendet' gemeldet werden, um Paketverluste zu vermeiden.
- Änderung oder Stornierung einer Bestellung: Falls Sie eine Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Sobald eine Bestellung als 'Versendet' markiert wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich. Bitte überprüfen Sie Ihren Warenkorb sorgfältig vor dem Checkout.
- Bearbeitungszeit: Alle vorrätigen Bestellungen werden innerhalb eines Werktages nach Bestätigung versendet.
- Qualitätskontrolle: Alle Artikel werden vor dem Versand geprüft und sorgfältig von Hand verpackt.
- Überprüfung bei Erhalt: Laut Kurierstandards sollten Sie den Inhalt des Pakets vor der Bestätigung des Erhalts überprüfen. Andernfalls können wir keine Haftung für Transportschäden übernehmen.
2. Lieferoptionen für Deutschland
2.1 Versandarten für Bestellungen bis 30 €
Verfügbare Versandarten:
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | 3,5 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Paket | 6 € - Lieferung in 2-3 Werktagen |
DHL Express | 14 € - Lieferung in 1-2 Werktagen |
2.2 Kostenlose Versandoptionen für Bestellungen über 30 €
Versandoption | Deutschland |
---|---|
Deutsche Post | Kostenlos bei Bestellungen über 30 € |
DHL Paket | +2 € über 30 € / Kostenlos über 60 € |
DHL Express | +10 € für Bestellungen über 30 € |
Hinweis: OpenELAB.de versendet nur in deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz). Kunden aus anderen EU-Ländern können auf 👉 openelab.io zugreifen.
3. Produkte Lager
Unsere Produkte werden in München gelagert. Wenn ein Artikel nicht vorrätig ist, kann er vorbestellt werden und wird innerhalb von ca. 10 Werktagen versendet.
4. Zölle und Steuern
4.1 Mehrwertsteuerberechnung
Die Mehrwertsteuer wird gemäß den deutschen Vorschriften automatisch berechnet und erhoben.
Hinweis: Diese Website verkauft nur Produkte innerhalb Deutschlands. Andere Länder besuchen bitte 👉 openelab.io.
4.2 Zusätzliche Gebühren
Zusätzlich zur Mehrwertsteuer berechnet OpenELAB alle relevanten Gebühren, einschließlich Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer.
Bitte beachten: Die Zollabfertigung kann 1-2 Werktage zusätzlich in Anspruch nehmen.