M5Stack Core2 ESP32 IoT-Entwicklungskit
📦 Standort des Lagers: München, Deutschland
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden ihn, sobald der Bestand aufgefüllt ist, in der Regel innerhalb von 10 Werktagen. - Expressversand: Benötigen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir arrangieren eine beschleunigte Lieferung für Sie.
Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland!
- EU-Länder Lieferzeit: 4~8 Arbeitstage.
- Andere Länder Lieferfrist: 2~2,5 Wochen.
Gratis Versand für Sie
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei Bestellungen ab 30€!
Trustpilot Bewertung: 4/5
Vielen Dank für Ihre Unterstützung - bewerten Sie uns auf Trustpilot!

M5Stack Core2 ESP32 IoT-Entwicklungskit
Das M5Stack Core2 ESP32 IoT Development Kit ist die weiterentwickelte zweite Generation der M5Stack-Kernmodule. Mit dem leistungsstarken ESP32-D0WDQ6-V3 Dual-Core-Prozessor, integriertem Wi-Fi und Bluetooth, 16MB Flash und 8MB PSRAM ist es ideal für moderne IoT-Anwendungen, DIY-Projekte und den Bildungsbereich.
Ausgestattet mit einem 2,0-Zoll kapazitiven Touchscreen (320x240 Pixel), einem 390mAh Lithium-Akku und einem intelligenten Energiemanagement-Chip (AXP192) bietet es umfangreiche Hardwarefunktionen. Über die USB-C-Schnittstelle, Grove-Port, TF-Kartenslot und I2S-Audioanschluss lassen sich zahlreiche Erweiterungen realisieren.
Weitere Features wie virtuelle Touch-Buttons, ein 6-Achsen-IMU-Sensor, RTC-Modul, Vibrationsmotor und ein integriertes Mikrofon machen das Board zur idealen Lösung für Prototyping, Steuerungssysteme und vernetzte Geräte.
Bedienung
-
Einschalten: Einmal kurz die Power-Taste (links) drücken
-
Ausschalten: Power-Taste 6 Sekunden gedrückt halten
-
Reset: RST-Taste auf der Unterseite drücken
USB-Treiberinstallation
Vor der Nutzung laden Sie bitte die passenden USB-Treiber (CP2104/CH9102F) von der offiziellen Webseite herunter und installieren Sie diese. Für maximale Kompatibilität empfehlen wir die gleichzeitige Installation beider Treibertypen.
Hinweise
-
Nicht kompatible Vibrationsmodule: Die Vibrationsmotoren des M5Core2 sind mechanisch nicht mit der M5 Base-Serie kompatibel. Nicht zusammenstecken!
-
Touchscreen-Probleme: Bei Berührungsproblemen an den Rändern kann ein Firmware-Update über M5Werkzeug helfen.
Lieferumfang
-
1 × M5Stack Core2 ESP32 Modul
-
1 × USB-C Kabel (20 cm)
-
1 × Inbusschlüssel
Anwendungsbereiche
-
IoT-Terminalcontroller
-
Bildungsprojekte (STEM)
-
DIY- und Prototyping-Projekte
-
Steuerungssysteme für Smart Home
Spezifikation
Ressourcen |
Parameter |
---|---|
ESP32-D0WDQ6-V3 | 240-MHz-Dual-Core, 600 DMIPS, 520 KB SRAM, WLAN, Bluetooth |
Blitz | 16MB |
PSRAM | 8MB |
Eingangsspannung | 5 V bei 500 mA |
Schnittstelle | TypeC x 1, GROVE(I2C+I/0+UART) x 1 |
IPS-LCD-Bildschirm | 2,0"@320*240 ILI9342C |
Touch-Screen | FT6336U |
Lautsprecher | 1W-092 |
LEDs | Grüne Betriebsanzeige |
Taste | Ein-/Aus-Taste, RST-Taste, Taste für den virtuellen Bildschirm*3 |
Vibrationserinnerung | Vibrationsmotor |
MIKROFON | SPM1423 |
I2S-Leistungsverstärker | NS4168 |
6-Achsen-IMU | MPU6886 |
Echtzeituhr | BM8563 |
PMU | AXP192 |
USB-Chip | CP2104/CH9102F (zwei Chipversionen, es gibt keinen Unterschied in Funktion und Verwendung) |
DC/DC-Boost | SY7088 |
TF-Kartensteckplatz | 16G Max |
Lithiumbatterie | 390 mAh bei 3,7 V |
Antenne | 2,4G 3D-Antenne |
Betriebstemperatur | 0 °C bis 60 °C |
Spezifikationen der Basisschraube | Senkkopf mit Innensechskant M3 |
Reservierte Schnittstelle für die interne Leiterplatte | Batterieschnittstelle (Spezifikation: 1,25 mm-2P) USB-Leitungsschnittstelle (Spezifikation: 1,25 mm-4P) |
Nettogewicht | 52 g |
Bruttogewicht | 70g |
Produktgröße | 54 x 54 x 16 mm |
Packungsgrösse | 75 x 60 x 20 mm |
Gehäusematerial | Kunststoff (PC) |