M5Stack Core2 AWS ESP32 IoT Entwicklungs-Kit
📦 Standort des Lagers: München, Deutschland
- Vorbestellung: Wenn ein Artikel nicht verfügbar ist, können Sie ihn vorbestellen. Wir versenden ihn, sobald der Bestand aufgefüllt ist, in der Regel innerhalb von 10 Werktagen. - Expressversand: Benötigen Sie es schneller? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über unseren Live-Chat-Support, und wir arrangieren eine beschleunigte Lieferung für Sie.
Kostenloser Versand ab 30€ in Deutschland!
- EU-Länder Lieferzeit: 4~8 Arbeitstage.
- Andere Länder Lieferfrist: 2~2,5 Wochen.
Gratis Versand für Sie
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands bei Bestellungen ab 30€!
Trustpilot Bewertung: 4/5
Vielen Dank für Ihre Unterstützung - bewerten Sie uns auf Trustpilot!

M5Stack Core2 AWS ESP32 IoT Entwicklungs-Kit
Das M5Stack Core2 AWS ESP32 IoT Development Kit ist die offizielle Referenz-Hardware für das AWS IoT Kit, entwickelt, um den Einstieg in cloudbasierte IoT-Anwendungen einfach, sicher und kosteneffizient zu gestalten.
Basierend auf dem leistungsstarken M5Stack Core2 verfügt dieses Kit über einen ESP32-Dual-Core-Prozessor, zahlreiche Schnittstellen und eine modulare Erweiterbarkeit. Integriert ist das Microchip ATECC608 Trust&GO Sicherheitsmodul, das bereits vorkonfiguriert ist, um eine sichere Identität und verschlüsselte Kommunikation zu ermöglichen – unerlässlich für Cloud-IoT-Entwicklung.
Der Core2 for AWS kombiniert Touchscreen, Mikrofon, Lautsprecher, ein 6-Achsen-IMU, einen Vibrationsmotor sowie einen wiederaufladbaren Akku – also alles, was Sie für die Entwicklung von Smart-Home-Lösungen, industrieller Automatisierung oder Fernüberwachungssystemen benötigen.
Egal ob Anfänger oder erfahrener Entwickler – das M5StackCore2 for AWS ESP32 IoT Kit bietet eine sichere, funktionsreiche und skalierbare Plattform, um Ihre Ideen für AWS-basierte IoT-Projekte schnell in die Realität umzusetzen.
Weitere Informationen zum Core2 for AWS IoT Kit-Programm finden Sie unter https://core2-for-aws-docs.m5stack.com
Das M5Stack Core2 for AWS ist ein fortschrittliches und sicheres IoT-Entwicklungskit auf Basis des ESP32, das offiziell von AWS empfohlen wird. Es wurde speziell für die Entwicklung cloudverbundener IoT-Anwendungen konzipiert und ist Teil des AWS IoT Kit Lernprogramms – ideal sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Entwickler.
Angetrieben vom ESP32-D0WDQ6-V3 Mikrocontroller verfügt der Core2 for AWS über zwei 32-Bit Xtensa LX6-Kerne, eine Taktfrequenz von bis zu 240 MHz und 2,4 GHz Wi-Fi-Konnektivität. Mit 8 MB PSRAM und 16 MB Flash-Speicher an Bord bietet er eine robuste Leistung für verschiedenste IoT-Szenarien.
Das Gerät ist mit einem 2,0-Zoll kapazitiven Touchscreen ausgestattet, der eine flüssige und reaktionsschnelle Benutzeroberfläche für interaktive Anwendungen bietet. Weitere Highlights:
-
Vibrationsmotor für haptisches Feedback
-
RTC-Modul für präzise Zeiterfassung
-
AXP192 Power-Management-Chip zur Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs
-
TF-Kartensteckplatz (unterstützt microSD-Karten bis 16 GB)
-
Eingebauter Lautsprecher mit I2S-Verstärker für klaren Klang
-
Drei programmierbare kapazitive Touch-Tasten an der Vorderseite
-
Physische Power- und Reset-Tasten an den Seiten
Das im Lieferumfang enthaltene M5GO Bottom2 for AWS erweitert den Funktionsumfang um:
-
MPU6886 6-Achsen-IMU mit Temperatursensor
-
SPM1423 Digitalmikrofon für Sprach- und Audioanwendungen
-
10 individuell programmierbare RGB-LEDs (SK6812) für visuelle Effekte
-
500 mAh Lithium-Ionen-Akku für mobilen Betrieb
-
Microchip ATECC608 Trust&GO Secure Element für hardwarebasierte Authentifizierung und kryptografische Beschleunigung
-
CP2104-Chipschnittstelle für Batteriesteuerung und Kommunikation
Das M5Stack Core2 AWS ESP32 IoT Development Kit ist eine sichere, skalierbare und sofort einsatzbereite Lösung zur Entwicklung von Edge-Geräten, Smart-Home-Anwendungen, industriellen Automatisierungssystemen und AWS-basierten IoT-Projekten.
Bei allen Fragen oder Problemen zu diesem Gerät besuchen Sie bitte unser Forum: forum.m5stack.com
Energieverwaltung
Operationen:
Einschalten: Klicken Sie einmal auf den Netzschalter links
Ausschalten: Halten Sie die linke Einschalttaste 6 Sekunden lang gedrückt
Zurücksetzen: Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „RST“.
Erweiterungen
An einigen Bildschirmrändern treten Berührungs-Nichtlinearitätsprobleme auf. Sie können versuchen, die Bildschirm-Firmware mit M5Tool zu aktualisieren, um dieses Problem zu lösen.
Produkteigenschaft
-
Referenz-Hardware-Kit zur Verwendung mit AWS IoT Kit
-
ESP32-D0WDQ6-V3, unterstützt 2,4 GHz WLAN
-
16 M Flash, 8 M PSRAM
-
Eingebauter ATECC608-Hardware-Verschlüsselungschip
-
Kapazitiver Touchscreen
-
Eingebautes PDM-Mikrofon, Betriebsanzeige, 6-Achsen-IMU, Vibrationsmotor, I2S-Codec, Verstärker, Lautsprecher, RTC, Netzschalter, Reset-Taste, 10 x RGB-LEDs
-
TF-Kartensteckplatz (unterstützt bis zu 16 GB)
-
Eingebauter 500-mAh-Lithium-Ionen-Akku, ausgestattet mit Power-Management-Chip
-
Validiert durch das AWS Device Qualification Program
-
Kompatibel mit der Multiplattform-Entwicklung:
Enthalten
-
1x M5Stack Core2
-
1x M5GO Bottom2 für AWS
-
1x USB Typ C (50 cm)
-
1x INBUSSCHLÜSSEL
Anwendung
-
Internet of Things-Controller
-
MINT-Bildung
-
DIY Projekte
Spezifikation
Ressourcen | Parameter |
---|---|
ESP32-D0WDQ6-V3 | 240-MHz-Dual-Core, 600 DMIPS, 520 KB SRAM, WLAN |
Blitz | 16MB |
PSRAM | 8MB |
Hardware-Verschlüsselungschip | ATECC608B-TNGTLSU-G (Adresse 0x35) |
Eingangsspannung | 5 V bei 500 mA |
Host-Schnittstelle | TypC x1, POGO PIN x1, I2C x1, GPIO x1, UART x1 |
Programmierbares LED-Licht | SK6812*10 |
Taste | Ein-/Aus-Taste, RST-Taste, virtuelle Bildschirmtaste * 3 |
Vibrationserinnerung | Vibrationsmotor |
IPS-LCD-Bildschirm | 2,0"@320*240 ILI9342C |
Kapazitiver Touchscreen-IC | FT6336U |
Lautsprecher | 1W-0928 |
Mikrofon | SPM1423 |
I2S-Leistungsverstärker | NS4168 |
NASE | MPU6886 |
Echtzeituhr | BM8563 |
PMU | AXP192 |
USB-Chip | CP2104 |
DC-DC-Boost | SY7088 |
TF-Kartensteckplatz | Unterstützt bis zu 16G |
Lithium Batterie | 500 mAh bei 3,7 V |
Antenne | 2,4G 3D-Antenne |
Arbeitstemperatur | 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) |
Nettogewicht | 101 g |
Bruttogewicht | 108 g |
Produktgröße | 54 x 54 x 24 mm |
Packungsgrösse | 90 x 60 x 27 mm |
Schalenmaterial | Kunststoff (PC) |
Schaltpläne
PinKarte
LCD und TF-Karte
LCD :320x240 TF-Karte Maximale Größe 16GB
ESP32-Chip | GPIO38 | GPIO23 | GPIO18 | GPIO5 | GPIO15 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AXP192-Chip | AXP_IO4 | AXP_DC3 | AXP_LDO2 | |||||
ILI9342C | MISO | RAUCH | SCK | ES | Gleichstrom | RST | BL | PWR |
ESP32-Chip | GPIO38 | GPIO23 | GPIO18 | GPIO4 |
---|---|---|---|---|
TF-Karte | MISO | RAUCH | SCK | ES |
CAP.TOUCH (I2C Addr: 0x38)
ESP32-Chip | GPIO21 | GPIO22 | GPIO39 |
---|---|---|---|
AXP192 | |||
FT6336U | SDA | SCL | INT |
Mikrofon & NS4168
ESP32-Chip | GPIO12 | GPIO0 | GPIO2 | AXP_IO2 | GPIO34 |
---|---|---|---|---|---|
NS4168 | BCLK | LRCK | DATEN | SPK_DE | |
SPM1423 | CLK | DATEN |
AXP Power Indicator Light
AXP192 | AXP_IO1 | AXP_LDO3 |
---|---|---|
Grüne LED | Vcc | / |
Vibrationsmotor | Vcc |
Echtzeituhr
ESP32-Chip | GPIO21 | GPIO22 | |
---|---|---|---|
AXP192 | AXP_PWR | ||
BM8563 | SDA | SCL | INT |
IMU (3-Achsen-Gyroskop & 3-Achsen-Beschleunigungsmesser) & Pogo-Pin
ESP32-Chip | GPIO21 | GPIO22 |
---|---|---|
MPU6886 | SDA | SCL |
Pogo-Pin | SDA | SCL |
USB-zu-Seriell-Chip
ESP32-Chip | GPIO1 | GPIO3 |
---|---|---|
CP2104 | RXD | TXD |
PSRAM
ESP32-Chip | GPIO8 | GPIO7 | GPIO10 | GPIO9 | GPIO17 | GPIO16 |
---|---|---|---|---|---|---|
ESP-PSRAM64H | SI/SIO0 | SO/SIO1 | SIO2 | SIO3 | SCLK | CS# |
SK6812-LED
ESP32-Chip | GPIO25 |
---|---|
SK6812-LED | DATEN |
Interner I2C-Anschluss
ESP32-Chip | GPIO21 | GPIO22 |
---|---|---|
MPU6886 | SDA | SCL |
AXP192 | SDA | SCL |
BM8563 | SDA | SCL |
FT6336U | SDA | SCL |
ATECC608 | SDA | SCL |
Ladestrom gemessener Wert
Ladestrom | Vollständig aufgeladener Strom (Gerät AUS) | Vollständig aufgeladener Strom (Gerät eingeschaltet) |
---|---|---|
0,219A | 0,055 A | 0,147 A |